Riesling "Kalk", Boris Kranz

Jahrgang:
2014
Produzent:
Boris Kranz
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Klassifikation:
Terroirwein
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Riesling |
Lagerfähigkeit:
2029
Ausschanktemperatur:
6°-8°- C
Artikelnummer:
1493
CHF 22.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
88 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com
2014 Kranz Ilbesheim Weisser Burgunder "vom (Landschnecken) Kalk"
The 2014 Ilbesheim Riesling Trocken "vom (Landschnecken) Kalk" offers a matured bouquet with ripe fruit aromas. Full-bodied, lush and elegant on the palate, this is a salty-piquant and grippy dry Riesling with a somewhat austere but still fruity and even lush finish. This 2014 Riesling should be nice with fish like salmon. Tasted from the wine library in November 2019 (AP 20 15).
2014 Riesling vom Landschneckenkalk, 12.5%
Ein vorbildlicher trockener Riesling mit erster Reife. Da ist Kraft, ein feines Spiel der Aromen, ergänzt mit passender Kräuterwürze, gewinnt mit zunehmendem Luftkontakt an Ausdruck und Vielschichtigkeit. Ein grundsolider und stimmiger Riesling zum jetzt geniessen bis ca. 2025.
Weingut Boris Kranz, Ilbesheim, Pfalz
Boris Kranz bewirtschaftet 18 Hektaren in und um Ilbesheim, in der Südpfalz. Er ist seit 2012 VDP-Mitglied und, wie viele andere Betriebe auch, in der Umstellung auf ökologischen Anbau. Ab Jahrgang 2015 sollten alle Lagen zertifiziert sein. Boris Kranz ist schon seit 1990 Kellermeister im elterlichen Betrieb, die volle Verantwortung tragen er und seine Frau Kerstin aber erst seit wenigen Jahren. Wie seine Weine schmecken müssen, weiss Boris sehr genau und er versteht es mit viel Feingefühl, glasklar Frucht und Boden schmecken zu lassen. Die Kranz-Weine haben richtig Energie und Pfiff, die Frucht ist frisch und voller Klarheit. Man kann förmlich in sie eintauchen und es fällt schwer, nicht gleich den nächsten Schluck zu nehmen.
2014 Kranz Ilbesheim Weisser Burgunder "vom (Landschnecken) Kalk"
The 2014 Ilbesheim Riesling Trocken "vom (Landschnecken) Kalk" offers a matured bouquet with ripe fruit aromas. Full-bodied, lush and elegant on the palate, this is a salty-piquant and grippy dry Riesling with a somewhat austere but still fruity and even lush finish. This 2014 Riesling should be nice with fish like salmon. Tasted from the wine library in November 2019 (AP 20 15).
2014 Riesling vom Landschneckenkalk, 12.5%
Ein vorbildlicher trockener Riesling mit erster Reife. Da ist Kraft, ein feines Spiel der Aromen, ergänzt mit passender Kräuterwürze, gewinnt mit zunehmendem Luftkontakt an Ausdruck und Vielschichtigkeit. Ein grundsolider und stimmiger Riesling zum jetzt geniessen bis ca. 2025.
Weingut Boris Kranz, Ilbesheim, Pfalz
Boris Kranz bewirtschaftet 18 Hektaren in und um Ilbesheim, in der Südpfalz. Er ist seit 2012 VDP-Mitglied und, wie viele andere Betriebe auch, in der Umstellung auf ökologischen Anbau. Ab Jahrgang 2015 sollten alle Lagen zertifiziert sein. Boris Kranz ist schon seit 1990 Kellermeister im elterlichen Betrieb, die volle Verantwortung tragen er und seine Frau Kerstin aber erst seit wenigen Jahren. Wie seine Weine schmecken müssen, weiss Boris sehr genau und er versteht es mit viel Feingefühl, glasklar Frucht und Boden schmecken zu lassen. Die Kranz-Weine haben richtig Energie und Pfiff, die Frucht ist frisch und voller Klarheit. Man kann förmlich in sie eintauchen und es fällt schwer, nicht gleich den nächsten Schluck zu nehmen.
Punkto Bekanntheitsgrad liegt das Weingut Kranz gewiss noch hinter seinen berühmten Kollegen wie Dr. Wehrheim, Rebholz, Müller-Catoir oder Dr. von Bassermann-Jordan, doch Punkto Qualität ist er selbst mit den Besten auf Augenhöhe.