Ausdruckstarke trockene 2023er Rieslinge und ein Weissburgunder GG von Boris Kranz
Gut waren die Weissburgunder von Boris Kranz schon immer, doch aus rationalen Gründen (begrenzte Lagerkapatzität = straffes Sortiment) entschied ich mich meist nur für trockene Rieslinge und Spätburgunder. Beim 2023 Weissburgunder KALMIT VDP.Grosses Gewächs konnte ich allerdings nicht widerstehen: Schon beim ersten Reinreichen, letztes Jahr in Wiesbaden, hat er mich mit seiner Tiefe in seinen Bann gezogen. Ein aussergewöhnlich hochwertiger Weissburgunder mit Finesse und Eleganz. Die gewohnt hohe Kranz-Qualität liefern auch die beiden trockenen 2023er Rieslinge aus den Südpfälzischen Ortschaften Ranschbach und Ilbesheim.
Sehr zu empfehlen ist auch das dicht gewobene VDP.Grosse Gewächs Riesling KIRCHBERG aus dem Jahrgang 2018. Schon jetzt ist es gut zugänglich, wird aber noch weiter am Cremigkeit zulegen. Mit seiner Festigkeit und der kalkigen Mineralität hat es noch ein langes Leben vor sich. Es lohnt sich, diesen Wein ein bis zwei Stunden vor dem Essen zu öffnen.
Boris Kranz bewirtschaftet mit Ehefrau Kerstin und Sohn Xaver 18 Hektaren in und um Ilbesheim in der Südpfalz. Er ist VDP-Mitglied und das Weingut ist biozertifiziert. Boris versteht es, mit viel Feingefühl glasklar Frucht und Boden schmecken zu lassen. Seine Weine haben eine fast salzige Mineralität, eine herbe, mit Kräuterwürze durchzogene Frucht, sind saftig und vortrefflich strukturiert und stets komplett trocken.
Punkto Bekanntheitsgrad liegt das Weingut Kranz gewiss noch hinter seinen berühmten Pfälzer Kollegen wie Dr. Wehrheim, Rebholz, Müller-Catoir oder Dr. von Bassermann, doch was die Qualität betrifft, ist er mit den Besten auf Augenhöhe.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie trockene und charaktervolle Rieslinge und einen stimmigen Pinot Noir aus der Pfalz kennen!
Die Weine von Boris Kranz können am kommenden Donnerstag und Freitag in Dielsdorf von 14 bis 19 Uhr probiert werden!
Bitte beachten Sie, dass der Laden am kommenden Samstag wegen eines Familienfestes geschlossen ist.
Ich freue mich auf Ihren Besuch, Peter Kuhn
Paket Kranz trocken, Ilbesheim, Pfalz
2 x 2023 Riesling «Rotliegend» Ranschbach VDP.Ortswein Total 6 Flaschen à 75-cl |
CHF 157.00 |
Eingetroffen: Die 2023er Weiss- und Grauburgunder von Bernhart, Schweigen
Zwei prachtvolle Weissweine, die herrlich saftig sind und prall gefüllt mit Frucht und mineralischer Rasse. Wunderbare Begleiter für warme Sommertage. Ob einfach so auf der Terrasse oder im Garten, als Aperitif oder Begleiter zu Vorspeisen, Sushi oder grilliertem Fisch: Diese beiden Bio-Weissweine stehen für unkompliziertes und nie langweiliges Trinkvergnügen.
Auch die Spätburgunder von Gerd Bernhart sind eine sichere Bank. Sie zeichnen sich nicht nur durch ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis aus, sondern auch durch ihre auffallende Reintönigkeit und ihre würzige und ausgewogene burgundische Art. Sie wachsen in der Grosslage Sonnenberg, welche zum grössten Teil auf französischem Boden liegt.
Das Weingut Bernhart liegt in der südlichen Pfalz, in Schweigen. Knapp 9 von den total 16 Hektaren Rebberge liegen auf französischem Boden, im malerischen Wissembourg. Gut und markant waren die Pinot Noirs von den Bernharts schon immer, denn Gerd’s Vater Willi hatte in den 70er Jahren ein gutes Händchen bei der Rebenveredelung. Der Kalkverwitterungsboden der Lage Sonnenberg bietet den hochwertigen kleinbeerigen Klonen beste Voraussetzungen und das spürt man. Gepflegt werden die Rebberge nach biologischen Richtlinien.
Die Weine
Paket Weingut Bernhart, Schweigen, Pfalz
2023 Weissburgunder «Tonmergel» Schweigen trocken
2023 Grauburgunder «Kalkmergel» Schweigen trocken
2018 Spätburgunder Sonnenberg FG VDP.Erste Lage
Total 6 Flaschen à 75-cl CHF 112.00
Preis inkl. MwST, Porto und Verpackung
Unbedingt Vormerken
Grosse Degustation am Samstag, 20. Sept. in Dielsdorf
Gastwinzer mt eigenem Tisch sind dieses Jahr Gernot Kollmann vom Moselweingut Immich-Batterieberg, der den exzellenten Jahrgang 2023 mitbringen wird, und vom Weingut Salwey kommt Phlipp Hettich und zeigt die neusten Grossen Gewächse aus dem Jahrgang 2022. Die Degustationsliste wird in der zweiten September-Woche aufgeschaltet.
Die Eckdaten:
Ort: 8157 Dielsdorf, Früeblistr. 3a
Zeit: 20. Sept. 2025, 11–16 Uhr,
Eintritt: frei
Öffnungszeiten August
Do. 21. Aug. 14 - 19 Uhr
Fr. 22. Aug. 14 - 19 Uhr
Sa. 23. Aug. geschlossen
Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten sind gerne möglich nach telefonischer Absprache, denn wir sind meistens da. Einfach anrufen oder eine Mail schicken!
Bestellungen via Onlineshop, E-Mail oder Telefon können selbstverständlich immer aufgegeben werden. Der Versand via Spedition läuft normal weiter.
Alle Chabanonweine
Sekte RAUMLAND
Restpöstchen-Ecke
Anstatt einer gut gefüllten Liste mit Restposten, kann ich nur eine eher kleine Ablagefläche in meinem Laden in Dielsdorf anbieten. Diese ist nach der Inventur wieder mit vielen verschiedenen und attraktiven kleinen Restpöstchen bestückt. Anstatt grosse Mengen pro Sorte finden Sie eine recht breite Auswahl von jungen aber auch reiferen Jahrgängen, die jetzt eine wunderbare Trinkreife erreicht haben.
Profitieren Sie von dieser Gelegenheit! Kommen Sie vorbei, suchen Sie sich Ihre Favoriten zu sehr attraktiven Preisen aus und geniessen Sie zuhause exzellente Weine zu Schnäppchenpreisen.
Riesling Fellow
Ich wurde ausgezeichnet als
RIESLING FELLOW
Link1, Link2, Link3, Link4