EL CAMINO 2021 und ARDANZA 2019: Ein neuer Spitzenwein und ein neuer Jahrgang von der La Rioja Alta S.A.
Jeder Liebhaber von grossen Spanischen Weinen kennt die La Rioja Alta S.A., denn ihre traditionell hergestellten Riojas aus der Region Rioja Alta (Gran Reserva 890, Gran Reserva 904, Gran Reserva ARANA oder Reserva ARDANZA) werden schon seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt gesucht und verehrt. Noch quasi unbekannt ist die Bodega Torre de Oña, die ebenfalls zur La Rioja Alta S.A gehört und im wunderschönen historischen Ort Laguardia in der Rioja-Region Alavesa liegt. Terre de Oña ist nicht gross und ihre Riojas sind erst seit gut 12 Jahren im Handel erhältlich. Die ältesten Reben, 95 Prozent Tempranillo und der Rest Mazuelo, Garnacha und Viura, sind 60 Jahrte alt. Aus dem grössten Teil der Trauben wird der Rioja Crianza San Martîn gekeltert und in sehr guten Jahren entsteht aus den Parzellen mit den alten Reben der Finca Martelo Rioja Reserva.

EL CAMINO
Vor wenigen Wochen wurde ein aussergewöhnlicher Rotwein freigegeben, der als Meilenstein gesehen wird, nicht nur für das Weingut Terre de Oña, sondern auch für die Region Rioja Alavesa. Der El Camino 2021 DOC Rioja Alavesa ist der erste Wein aus dem innovativen Projekt «Viñedos Artesanales», welches die La Rioja Alta S.A. 2021 initiiert hat mit dem Ziel der Wiederbelebung kleiner, schwer zugänglicher Grundstücke mit extrem begrenzten Erträgen von einheimischen Sorten wie Tempranillo, Mazuelo, Garnacha und Viura. Diese verleihen den Weinen eine unverwechselbare und einzigartige Identität.
Der El Camino stammt aus einem kleinen 1,54 Hektar grossen Weinberg (mit Reben über 80 Jahren), der sich in Elvillar de Clava befindet. Die sorgfältige Produktion folgt strengen Qualitätsstandards, von der Handernte in 20 kg Kisten bis zur Gärung und Alterung in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Mit diesem ersten Wein beginnt bei der Bodega Torre de Oña eine spannende Reise, auf der Tradition und Innovation verschmelzen, um Weine von aussergewöhnlicher Exzellenz zu schaffen.
Wenn ein Wein Massstäbe setzten soll, so geht das in der Regel nur mit sehr viel Pflege im Weinberg und niedrigen Erträgen. Für den 2021 El Camino wurden gerademal 250 g Trauben pro Quadratmeter gerntet! Abgefüllt wurden lediglich 3680 Flaschen.
ARDANZA
Auf den mengenmässig kleinen Jahrgang 2017 folgt nun 2019 (2018 wurde kein Ardanza abgefüllt), und dieser neue Jahrgang überzeugt - einmal mehr -auf der ganzen Linie. Julio Sáenz, der Chef-Önologe von der La Rioja Alta S.A., hebt die Grösse dieses Jahrgangs hervor und ist der Meinung, dass er möglichweise das Niveau der Top-Jahre 2001, 2010 und 2015 erreichen könnte. Wie immer: Sehr zu empfehlen!
Die Weine
|

100 VIVIR EL VINO
96 DECANTER
|
2021 El Camino DOC Rioja Alavesa, 14.5%
Torre de Oña, La Rioja Alta S.A.
96 Punkte Luis Gutiérrez auf Robertparker.com:
The unnamed wine I tasted last year under the generic name Viñedos Artesanales has finally been released as the 2021 El Camino, which comes from three plots of old head-pruned vines planted 81 years ago with Tempranillo and 3% other varieties, including Mazuelo, Garnacha and Viura. The vines are in El Pisón, La Revilla and Las Naves lieux-dits of the village of Elvillar. The destemmed grapes fermented in the new winery that was built for this range, Viñedos Artesanales, in small troncoconic stainless steel vats, and the wine matured in 500-liter French oak barrels for 14 months, including malolactic. Using larger barrels means the wine has to be sold as generic, or "joven"; it cannot be sold as Reserva or Gran Reserva, or even Crianza!
|
But user larger barrels also means the oak is a lot more integrated and has less impact on the wine, which is young and juicy, with great freshness, elegance and balance, with a different profile, with a lot lees oak. It shows a little backward, shy, insinuating and subtle, a little austere and opening slowly in the glass. It's silky and elegant, but it has grip, with very chalky tannins. It has contained ripeness, 14.5% alcohol, a pH of 3.78, 4.8 grams of acidity and just under two grams of unfermented sugar. It's evolving in a very slow and positive way. It's a good debut. 3,680 bottles were filled in July 2023. The label is unique; it has a small piece of a vine shoot attached to it!
The Rioja Alavesa winery from La Rioja Alta in Haro is releasing a new wine from old vines in their Viñedos Artesanales range/project, looking for freshness and natural acidity through higher altitude. Here, they have 59 hectares divided into 150 plots, all old vines, head pruned and dry farmed and all planted with a field blend. They also keep working in their traditional vineyards, restructuring their 34 hectares in Páganos and planting a further 13.5 hectares in Kripan, using keyline and high density. In total, they have 154 hectares and produce an average of 240,000 bottles per year, as not all the wines are produced every year.
75-cl CHF 128.00
Hochwertige Verpackung à 3 Flaschen
Lieferbar ab ca. 10 Juli!

So beschreibt ihn das Weingut:
Intensive rubinrote Farbe mit Granatkanten, sauber und sehr hell. An der Nase zeichnet es sich durch seine Intensität aus, mit feinen Noten von Johannisbeeren, Preiselbeeren und roten Brombeeren, die elegante und zarte Aromen von Nelken, Lakritze, Tabak und Karamell umgeben, die aus seiner sorgfältigen Alterung in französischen Eichenfässern stammen. Am Gaumen sehr angenehm, mit einer raffinierten Textur, ausgewogen und seidig, süßen Tanninen. Das Finish ist bemerkenswert intensiv, mit edlen Aromen von roten Waldfrüchten und Gewürzen.
|

|
2019 Ardanza Rioja Reserva DO, 14.5%
La Rioja Alta S.A.
Aus 80 % Tempranillo und 20 % Garnacha, 36 Monate ausgebaut in mehrfach gebrauchten Barriques aus amerikanischer Eiche, 5 Jahre Flaschenreife.
Kirschenrote Farbe mit dunklen Reflexen; intensive, würzige und animierende dunkle Fruchtaromen, dazu Leder, ein Hauch Tabak und die so typischen balsamischen Rioja-Düfte; sehr ansprechender Antritt am Gaumen, schön kompakt und geschmeidig, die Säure ist tragend und herrlich saftig, alles wunderbar in Balance: Prächtiger Rioja mit Charakter, Schliff und Struktur. Jetzt geniessen bis 2038.
Wer diesen klassischen Rioja-Stil dann bevorzugt, wenn er eher druckvoll und zupackend ist, geniesst ihn eher jung, also jetzt und in den nächsten fünf Jahren. Wer es etwas leiser mag, wer mehr auf Feinheit, Würze und Eleganz steht, der fängt erst in fünf Jahren damit an und lässt sich zehn und mehr Jahre Zeit dafür.
75-cl CHF 32.00

|
94 Punkte Robertparker.com, Luis Gutiérrez:
No 2018 was produced, so after the 2017 I tasted last year, we jumped to the 2019 Viña Ardanza Reserva, produced with a blend of 80% Tempranillo and 20% Garnacha. It fermented destemmed in stainless steel and aged in American oak barrels, 36 months for the Tempranillo and 30 months for Garnacha, and was blended before bottling. 2019 is a very good year for them, a small crop of powerful and concentrated wines when they produced all their brands, an exception. This is spicy, structured, balanced and powerful in this warm year, reaching the customary 14.5% alcohol and keeping a pH of 3.54 and 5.5 grams of acidity. It's still very young and undeveloped, with the classical profile, generous in American oak aromas and flavors that should slowly integrate in the wine with years in bottle. For them, 2019 means a change in Ardanza, less spicy (but still quite spicy, with clove, vanilla and tobacco leaves) and with more fresh fruit from the Garnacha. But the year is a modern version of 2015. 500,000 bottles produced. It was bottled in December 2023. No 2023 or 2024 will be produced either.
94 Punkte auf Decanter.com:
A super-classic and great interpretation of Rioja reserva, this offers all the appealing sweet red berry fruit and American oak with serious struture and balance. Soft and inviting, this is surely a reference for reserva wines in the region. A blend of 80%Tempranillo – from two vineyards in Fuenmayor and Cenicero, northern Rioja Alta – and 20% Garnacha from Tudelilla in Rioja Oriental, a 17-day fermentation was followed by ageing in American oak barrels from the producer's own cooperage: 36 months for the Tempranillo and 30 months (in 20% new) for the Garnacha. Bottled in December 2023.
So beschreibt ihn das Weingut:
Mit dem neuen hervorragenden Jahrgang drückt Viña Ardanza 2019 eine exquisite Balance aus Fruchtcharakter, Frische, Eleganz, Komplexität und Struktur aus. Diese Qualitäten werden sowohl langjährige Liebhaber dieser legendären Rioja-Marke als auch neue Verbraucher begeistern, die einen gewürzten, balsamischen, gut strukturierten Wein mit bemerkenswerter Tiefe genießen möchten. Im Wesentlichen markiert dieser Jahrgang einen weiteren Schritt in der Entwicklung des gefeierten und unverwechselbaren "Viña Ardanza Stils", einer Marke, die seit über acht Jahrzehnten Weinliebhaber weltweit begeistert.
|
Coole Rieslinge für die heissen Tage
Riesling macht in jeder Jahreszeit und bei nahezu jeder Gelegenheit Freude. Doch wenn die Temperaturen steigen, schätzt man es umsomehr, wenn die Erfrischung auf der Terrasse oder im Garten nicht nur schön kalt ist, sondern auch das Gefühl von Leichtigkeit vermittelt, verbunden mit aromatischer Tiefe, Rasse und geschmeidiger Struktur. Viele Rieslinge aus Deutschland bieten all diese wunderbaren Eigenschaften - mit Alkoholwerten zwischen 10 und 12.5 Vol.%!

Mit diesem Paket haben Sie die Gelegenheit bewährte und hochwertige trockene Rieslinge in Ruhe zu Hause zu geniessen.

2022 C.A.I. Riesling trocken (Gutsriesling),Immich-Batterieberg
2023 Riesling trocken VDP.Gutswein, Haart
2022 Riesling trocken Rheingau, Kaufmann
2023 Riesling "Qvinterra" trocken, Kühling-Gillot
2023 Riesling Ranschbach «Rotliegend» trocken, Boris Kranz
2022 HAARDT Riesling trocken VDP.Ortswein, Müller-Catoir
Total 6 Flaschen à 75-cl
CHF 94.20
(Preis inkl. MwSt und Versand)
 |
Finesse und Leichtigkeit
2022 CAI trocken, Riesling Kabinett, 10.5%
Immich-Batterieberg, Enkirch, Mosel
Sehr helles Goldgelb. Klar, feinwürzig und reintönig, helle Frucht, steinige Mineralität, kühl und stimmig im Ausdruck. Gradlinig auch auf der Zunge, gebündelte Frucht, straff, runde, tragende Säure, trocken, herb und doch auch mit Schmelz und Geschmeidigkeit. Alles ist da, am richtigen Ort. Ein exzellenter trockener, schlanker (nur 10.5 Vol.% !!!) und eleganter Riesling, der Trinkfreude macht und jeden Aperitif bereichert. Passt zu jeglichen Vorspeisen, besonders gut zu Sushi und Co.
75-cl CHF 15.00

|
92 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2022 Immich-Batterieberg Riesling Kabinett Trocken CAI
Picked from the first until the last day of the harvest on October 25, Immich's 2022 Riesling Kabinett Trocken CAI opens with a clear and very intense stone fruit and blossom aroma that is almost reminiscent of Pfalz Rieslings due to its supple ripeness and fleshy concentration. Very elegant and refined on the palate, this is a pure, light, crystalline and saline, rather lean but seriously intense and aromatic Mosel Riesling made with fruit sourced from several vineyards between Dhroner Hofberg and the coolish, east-facing sites of Burg, though the main part comes certainly from Enkirch. 37,000 bottles were filled in June 2023; 10.5% stated alcohol (and 3.4 grams per liter of residual sugar). Screw cap. Tasted in early July 2023. 2023 - 2035.
91 Punkte von Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Immich-Batterieberg Riesling Mosel CAI Kabinett Trocken 2022
6 Nov, 2023 – For an entry level dry riesling this has a wonderful peachy nose with a hint of flint. For just 10.5% alcohol it is full of ripe flavor. I love the interplay of the salty minerality with the generous fruit and moderate acidity (in this context). Good length. A cuvee from eight different vineyard sites from the central section of the Mosel Valley. Drink now. Screw cap.
|


|
Feingliedrig und delikat
2023 Riesling trocken 11.5% Alk.
VDP.Gutswein, Haart, Piesport, Mosel
Die Trauben stammen ausschliesslich aus den gutseigenen, steilen Weinbergen in und um Piesport. In grossen Holzfässern und zum Teil in Edelstahltanks vergoren. Das lange Hefelager von mindestens fünf Monaten garantiert Frische, Komplexität und Entwicklungspotenzial.
Sehr helles Strohgelb. Duftige und aromatische Nase, ansprechend und erfrischend. Da ist weisse Frucht, ein Hauch Hefe und die moseltypische Schiefermineralität, nicht laut, dafür fein und elegant. Geschmeidiger, komplett trockener und saftiger, straffer Gaumenfluss. Das Aromenbild aus Frucht, heller Kräuterwürze und Mineralität gewinnt mit zunehmendem Luftkontakt an Ausdruck und Charme. Klingt mit zartem Schmelz und schöner Länge aus. Auch nach fünf Jahren wird dieser Riesling mit Frische, Geschmeidigkeit und Harmonie überzeugen. Ein Gutswein mit Charakter! Drehverschluss.
75-cl CHF 13.50

|
|
 |
2022 Riesling trocken Rheingau, 12.5%
VDP.Gutswein
Sehr helles Gelb; schöne Nase. Hat Klarheit und Frische, aber auch Strahlkraft, genauso, wie man es von einem gelungenen Riesling erwartet. Feine Würze, auch Schliff, kommt sehr gut rüber. Kräftig und zupackend auf der Zunge, schön straff, mit Rasse und gleichzeitig kompakt und nachhaltig im Geschmack, da bleibt echt was hängen. Schön gebündelter Fluss mit vorzüglicher Saftigkeit, alles wohl und gefällig dosiert. Ein bemerkenswert guter und trockener Riesling in Demeter-Qualität. Jetzt bis 2032.
75-cl CHF 14.20
DEMETER-QUALITÄT

|
91 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Kaufmann Riesling Rheingau Trocken 2022
20 Sep, 2023 – An impressive entry-level, medium-bodied dry riesling. Open nose of ripe pear, mirabelle, lemon peel and fresh almonds. Generous and round with good structure and very well-integrated acidity, the finish long and salty. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink now. Screw cap.
89 Punkte Anne Krebiehl MW auf VINOUS.com
2022 Riesling trocken
The 2022 Riesling was harvested mostly in Hattenheim with a small addition of Hallgarten. A sense of salty, ripe yellow apple flesh makes for a fresh and animating nose. The palate is textured and shows the same appetizing and juicy apple flesh. The palate is balanced and has a subtle, harmonious phenolic texture. (Bone-dry). Drinking Window: 2023 - 2030.
|

|
2023 "QVINTERRA" Riesling trocken,12%
VDP.Gutswein
Gelbfruchtig, klar, kraftvoll aber nicht wuchtig, eher elegant, straff und klar, sehr ansprechend und animierend. Genauso dann auf der Zunge, da ist Saftigkeit, eine schöne Fruchtdichte, sowie Rasse und Schliff, hat genügend Fleisch am Knochen und eine beachtliche Länge - das ist erstaunlich in Anbetracht der Preisklasse. Vorbildlicher Riesling für jede Gelegenheit, ein Wein, der nie enttäuscht und selbst nach fünf Jahren Flaschenreife begeistert. Jetzt bis 2030.
Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier
75-cl CHF 15.00

|
91 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com
2023 Kühling-Gillot Riesling Trocken Qvinterra
The 2023 Riesling Trocken Qvinterra is deep, pure and elegant on the pretty complex and saline/mineral nose. Savory and provided with fine tannins, this is a medium to full-bodied, fresh Riesling sourced from younger vines in top sites on the red slope between Nierstein and Oppenheim. This is a stunningly expressive Riesling at this price point. 12% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in August 2024. Drink Date:2024 – 2028.
93 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com
2023 Kühling-Gillot Riesling Qvinterra Trocken
Although this has subtle lemon and white tree-fruit notes, it’s the smoky lees character that brings the excitement. Restrained juiciness on the sleek, medium-bodied palate, with a stony freshness that’s very animating. Long, lemony finish with plenty of drive. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.
89 Punkte Anne Krebiehl MW auf VINOUS.com
2023 Kühling-Gillot Riesling Qvinterra Trocken
The 2023 Riesling Qvinterra is the estate wine picked mostly in Oppenheim, with a touch of fruit from the Red Slope to add spice. The nose is flinty, but the palate comes with tingling, bright lightness and such savor. It’s suffused with a lovely touch of pithiness that lends structure to this rippling, joyful, fruity wine. (Bone-dry).
Exzellenter trockener Riesling mit Klasse – garantiert kein Langweiler!
|
 |
2023 Riesling «Rotliegend» Ranschbach trocken, 13%
VDP.Ortswein, Boris Kranz, Ilbesheim, Pfalz
Komplett trocken mit steiniger Würze, straffer Frucht, Pfirsich und herbem Apfel. Je mehr Luft dazukommt, desto mehr Ausdruck und Tiefe tauchen auf. Fabelhafter, gradliniger, mineralisch geprägter Riesling mit Charakter. Auch auf der Zunge schön trocken, straff, kraftvoll und gut im Zug. Griffige Mineralität, die schmilzt und für Saftigkeit sorgt. Hallt lange nach. Jetzt schon sehr gut, wird aber noch zulegen in den kommenden Jahren. Vielfältig einzusetzen, geht solo oder zu vielerlei Gerichten. Jetzt bis 2038.
75-cl CHF 16.50

|
|
 |
2022 HAARDT Riesling trocken, 12.5%
VDP.ORTSWEIN
Helles Strohgelb. Sehr feine, ausdruckstarke, glockenklare, fruchtbetonte und auch mineralische Nase. Viel Frische, Kraft und Eleganz sind hier vereint. Saftigkeit und Rasse im Ansatz, herrlich klar, straff, dicht mit schlanken aber soliden Muskeln. Die Säure trägt, ist fein und bringt Rückgrat und Schliff, einfach toll, voller Finesse! Schlicht ideal als Aperitif oder zu jeglichen Vorspeisen. Jetzt bis 2034.
75-cl CHF 20.00

|
93 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Müller-Catoir Riesling Pfalz Haardt Trocken 2022
25 Jul, 2023 – What a beautiful peachy nose this dry riesling has! Honeysuckle, too. Elegant and refined for the Pfalz where generosity is often written large. Impressive concentration, but every bit as much finesse. Polished long finish with striking minerality. From organically grown grapes. Drink or hold.
|
Hier kaufen Sie zu Preisen wie ab Hof!
Das Rosé-Wetter steht vor der Tür!
Rosé - auch in Demeter-Qualität
Freuen Sie sich auf die nahenden warmen Sommerabende im Garten oder auf der Terrasse mit einem lauen Lüftchen und einem anregenden und kühlen Rosé!

Die beiden nachfolgenden Rosés bieten Ihnen, jeder auf seine eigene Art, Leichtigkeit, Gradlinigkeit und aromatische Tiefe. Der 2023 Rosé de Noir von der Shelter Winery überzeugt mit seiner Fruchttiefe und einem feinen, würzigen Nachhall. Beim Rosé Tremier von Alain Chabanon aus Montpeyroux, Languedoc, sind es die elegant verpackten Aromen aus Frankreichs Süden, die besonders Freude machen. Beide Rosés sind jetzt perfekt trinkreif. Sie werden zudem feststellen, dass diese mit zunehmendem Luftkontakt an Ausdruck und Aromentiefe gewinnen werden.
An kommenden Samstag stehen beide Rosés in Dielsdorf zur Degustation bereit.
Über Ihren Besuch freue ich mich.
Ihr Peter Kuhn
 |
2023 Rosé de Noir, 12.5%
Shelter Winery, Kenzigen, Baden
Leuchtende, helle Lachsfarbe. Frisch und feinwürzig, mit roter Fruchttiefe, Rasse und sanfter Mineralität sowie zarten Kräutern. Je mehr Luft dazukommt, desto präziser der Fruchtdruck. Hat Kraft, Feinheit und guten Zug auf der Zunge, grossartiger Nachhall. Trotz Tiefe und Kraft stehen Frische und filigrane Leichtigkeit im Vordergrund. Ein erstklassiger Rosé aus bestem Traubenmaterial, der als Aperitif, Begleiter zu Vorspeisen oder auch einfach so passt und stets für Erfrischung und Anregung sorgt. Jetzt bis 2028.
75-cl CHF 15.00

|
|
 |
2020 Rosé TRÉMIER St Guilhem le Desert IGP, 12.5%
Domaine Alain Chabanon, Lagamas, Montpeyroux, Languedoc
DEMETER-Qualität
Der Trémier besteht aus knapp 80 Prozent Mourvèdre und Grenache. Die Reben wachsen auf steinigen Ton- und Kalkböden. Geerntet wird jeweils frühmorgens, wobei der Ertrag mit ca. 38 hl/ha sehr gering ist. Vom Sortiertisch gelangen die Trauben direkt in den Gärtank. Auf Zugabe von Hefe wird bewusst verzichtet. Der Ausbau erfolgt im Stahltank und dauert ca. 6 Monate.
Helles und zartes Lachsrot; verhaltenes, dezentes Bukett mit ruhiger Frische, fein gewürzt mit den Aromen des Südens, nicht laut, aber mit Ausdruck und Reinheit. Mittlere Fülle auf der Zunge, gut im Saft, liegt mehr auf der mineralischen Seite, rund und geschmeidig, klingt sauber aus und bleibt haften. Ein exzellenter Rosé und Begleiter zu sommerlichen Gerichten. Jetzt bis ca. 2028.
75-cl CHF 16.50

|
Rosé Paket

|
3 x 2023 Rosé de Noir, Shelter Winery, Baden
3 x 2020 Rosé TRÉMIER, Alain Chabanon
Total 6 Flaschen à 75-cl
|
CHF 94.50

|