ARDANZA Rioja Reserva DO

Jahrgang:
2019
Produzent:
La Rioja Alta
Land:
Spanien
Region:
Rioja
Klassifikation:
Reserva
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
80% | Tempranillo | |
20% | Grenache |
Volumen:
14.5 %
Lagerfähigkeit:
2044
Ausschanktemperatur:
15°-17°- C
Artikelnummer:
3108
CHF 32.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2019 ARDANZA Rioja Reserva DO, 14.5%
La Rioja Alta S.A.
Aus 80 % Tempranillo und 20 % Garnacha, 36 Monate ausgebaut in mehrfach gebrauchten Barriques aus amerikanischer Eiche, 5 Jahre Flaschenreife.
Kirschenrote Farbe mit dunklen Reflexen; intensive, würzige und animierende dunkle Fruchtaromen, dazu Leder, ein Hauch Tabak und die so typischen balsamischen Rioja-Düfte; Sehr ansprechender Antritt am Gaumen, schön kompakt und geschmeidig, die Säure ist tragend und herrlich saftig, alles wunderbar in Balance: Prächtiger Rioja mit Charakter, Schliff und Struktur. Jetzt geniessen bis 2038.
Wer diesen klassischen Rioja-Stil dann bevorzugt, wenn er eher druckvoll und zupackend ist, geniesst ihn eher jung, also jetzt und in den nächsten fünf Jahren. Wer es etwas leiser mag, wer mehr auf Feinheit, Würze und Eleganz steht, der fängt erst in fünf Jahren damit an und lässt sich zehn und mehr Jahre Zeit dafür.
La Rioja Alta S.A.
Aus 80 % Tempranillo und 20 % Garnacha, 36 Monate ausgebaut in mehrfach gebrauchten Barriques aus amerikanischer Eiche, 5 Jahre Flaschenreife.
Kirschenrote Farbe mit dunklen Reflexen; intensive, würzige und animierende dunkle Fruchtaromen, dazu Leder, ein Hauch Tabak und die so typischen balsamischen Rioja-Düfte; Sehr ansprechender Antritt am Gaumen, schön kompakt und geschmeidig, die Säure ist tragend und herrlich saftig, alles wunderbar in Balance: Prächtiger Rioja mit Charakter, Schliff und Struktur. Jetzt geniessen bis 2038.
Wer diesen klassischen Rioja-Stil dann bevorzugt, wenn er eher druckvoll und zupackend ist, geniesst ihn eher jung, also jetzt und in den nächsten fünf Jahren. Wer es etwas leiser mag, wer mehr auf Feinheit, Würze und Eleganz steht, der fängt erst in fünf Jahren damit an und lässt sich zehn und mehr Jahre Zeit dafür.
94 Punkte Robertparker.com, Luis Gutiérrez:
No 2018 was produced, so after the 2017 I tasted last year, we jumped to the 2019 Viña Ardanza Reserva, produced with a blend of 80% Tempranillo and 20% Garnacha. It fermented destemmed in stainless steel and aged in American oak barrels, 36 months for the Tempranillo and 30 months for Garnacha, and was blended before bottling. 2019 is a very good year for them, a small crop of powerful and concentrated wines when they produced all their brands, an exception. This is spicy, structured, balanced and powerful in this warm year, reaching the customary 14.5% alcohol and keeping a pH of 3.54 and 5.5 grams of acidity. It's still very young and undeveloped, with the classical profile, generous in American oak aromas and flavors that should slowly integrate in the wine with years in bottle. For them, 2019 means a change in Ardanza, less spicy (but still quite spicy, with clove, vanilla and tobacco leaves) and with more fresh fruit from the Garnacha. But the year is a modern version of 2015. 500,000 bottles produced. It was bottled in December 2023. No 2023 or 2024 will be produced either.
94 Punkte auf Decanter.com:
A super-classic and great interpretation of Rioja reserva, this offers all the appealing sweet red berry fruit and American oak with serious struture and balance. Soft and inviting, this is surely a reference for reserva wines in the region. A blend of 80%Tempranillo – from two vineyards in Fuenmayor and Cenicero, northern Rioja Alta – and 20% Garnacha from Tudelilla in Rioja Oriental, a 17-day fermentation was followed by ageing in American oak barrels from the producer's own cooperage: 36 months for the Tempranillo and 30 months (in 20% new) for the Garnacha. Bottled in December 2023.
So beschreibt ihn das Weingut:
Mit dem neuen hervorragenden Jahrgang drückt Viña Ardanza 2019 eine exquisite Balance aus Fruchtcharakter, Frische, Eleganz, Komplexität und Struktur aus. Diese Qualitäten werden sowohl langjährige Liebhaber dieser legendären Rioja-Marke als auch neue Verbraucher begeistern, die einen gewürzten, balsamischen, gut strukturierten Wein mit bemerkenswerter Tiefe genießen möchten. Im Wesentlichen markiert dieser Jahrgang einen weiteren Schritt in der Entwicklung des gefeierten und unverwechselbaren "Viña Ardanza Stils", einer Marke, die seit über acht Jahrzehnten Weinliebhaber weltweit begeistert.
No 2018 was produced, so after the 2017 I tasted last year, we jumped to the 2019 Viña Ardanza Reserva, produced with a blend of 80% Tempranillo and 20% Garnacha. It fermented destemmed in stainless steel and aged in American oak barrels, 36 months for the Tempranillo and 30 months for Garnacha, and was blended before bottling. 2019 is a very good year for them, a small crop of powerful and concentrated wines when they produced all their brands, an exception. This is spicy, structured, balanced and powerful in this warm year, reaching the customary 14.5% alcohol and keeping a pH of 3.54 and 5.5 grams of acidity. It's still very young and undeveloped, with the classical profile, generous in American oak aromas and flavors that should slowly integrate in the wine with years in bottle. For them, 2019 means a change in Ardanza, less spicy (but still quite spicy, with clove, vanilla and tobacco leaves) and with more fresh fruit from the Garnacha. But the year is a modern version of 2015. 500,000 bottles produced. It was bottled in December 2023. No 2023 or 2024 will be produced either.
94 Punkte auf Decanter.com:
A super-classic and great interpretation of Rioja reserva, this offers all the appealing sweet red berry fruit and American oak with serious struture and balance. Soft and inviting, this is surely a reference for reserva wines in the region. A blend of 80%Tempranillo – from two vineyards in Fuenmayor and Cenicero, northern Rioja Alta – and 20% Garnacha from Tudelilla in Rioja Oriental, a 17-day fermentation was followed by ageing in American oak barrels from the producer's own cooperage: 36 months for the Tempranillo and 30 months (in 20% new) for the Garnacha. Bottled in December 2023.
So beschreibt ihn das Weingut:
Mit dem neuen hervorragenden Jahrgang drückt Viña Ardanza 2019 eine exquisite Balance aus Fruchtcharakter, Frische, Eleganz, Komplexität und Struktur aus. Diese Qualitäten werden sowohl langjährige Liebhaber dieser legendären Rioja-Marke als auch neue Verbraucher begeistern, die einen gewürzten, balsamischen, gut strukturierten Wein mit bemerkenswerter Tiefe genießen möchten. Im Wesentlichen markiert dieser Jahrgang einen weiteren Schritt in der Entwicklung des gefeierten und unverwechselbaren "Viña Ardanza Stils", einer Marke, die seit über acht Jahrzehnten Weinliebhaber weltweit begeistert.
Wie funktioniert die Selektion, wenn ein Weingut knapp 450 ha besitzt und daraus 5 Weine herstellt?
Wie werden diese Weine komponiert, wie wird entschieden, welche Trauben in welchem Wein enden werden? Für die beiden Gran Reservas gibt es klar bestimmte Parzellen. Der «Gran Reserva 890» und der «Gran Reserva 904» sind sozusagen Lagenweine, die aber nur dann abgefüllt werden, wenn alles passt. Zum Beispiel: Erfüllen die Trauben für den «Gran Reserva 890» die Erwartungen nicht, geht dieser Most in den ARANA; erfüllt der «Gran Reserva 904» nicht vollauf, geht dies in den ARDANZA. Für die Reserva-Weine gibt es nur bedingt besondere Rebberge, der Grenache zum Beispiel für den ARDANZA kommt stets aus derselben Lage. Weil die La Rioja Alta S.A. aber so viel Rebfläche hat, ist es relativ einfach verständlich, dass es kein Problem ist, sechs- bis achtmal pro Jahrzehnt einen erstklassigen Reserva ARDANZA herzustellen.
Wie werden diese Weine komponiert, wie wird entschieden, welche Trauben in welchem Wein enden werden? Für die beiden Gran Reservas gibt es klar bestimmte Parzellen. Der «Gran Reserva 890» und der «Gran Reserva 904» sind sozusagen Lagenweine, die aber nur dann abgefüllt werden, wenn alles passt. Zum Beispiel: Erfüllen die Trauben für den «Gran Reserva 890» die Erwartungen nicht, geht dieser Most in den ARANA; erfüllt der «Gran Reserva 904» nicht vollauf, geht dies in den ARDANZA. Für die Reserva-Weine gibt es nur bedingt besondere Rebberge, der Grenache zum Beispiel für den ARDANZA kommt stets aus derselben Lage. Weil die La Rioja Alta S.A. aber so viel Rebfläche hat, ist es relativ einfach verständlich, dass es kein Problem ist, sechs- bis achtmal pro Jahrzehnt einen erstklassigen Reserva ARDANZA herzustellen.
Eine weitere Besonderheit ist die Trinkreife der La-Rioja-Alta-SA-Weine
Erst wenn sie die erste Trinkreife erreicht haben werden sie für den Verkauf freigegeben. Langes Warten ist hier folglich nicht nötig. Und da bei der La Rioja Alta S.A. nur dann abgefüllt wird, wenn die Quailität den hohen Erwartungen rundum entspricht, sind die Jahrgänge hier schlussendlich gar nicht so bedeutsam. Sie dürfen mit gutem Gewissen davon ausgehen, dass diese Weine stets Freude bereiten und halten, was sie versprechen. Obwohl alle diese Rioja sofort getrunken werden können, besitzen sie ein eindrückliches Lagerpotenzial von zehn bis zwanzig Jahren.
Erst wenn sie die erste Trinkreife erreicht haben werden sie für den Verkauf freigegeben. Langes Warten ist hier folglich nicht nötig. Und da bei der La Rioja Alta S.A. nur dann abgefüllt wird, wenn die Quailität den hohen Erwartungen rundum entspricht, sind die Jahrgänge hier schlussendlich gar nicht so bedeutsam. Sie dürfen mit gutem Gewissen davon ausgehen, dass diese Weine stets Freude bereiten und halten, was sie versprechen. Obwohl alle diese Rioja sofort getrunken werden können, besitzen sie ein eindrückliches Lagerpotenzial von zehn bis zwanzig Jahren.