El Camino DOC Rioja Alavesa

Jahrgang:
2021
Produzent:
La Rioja Alta
Land:
Spanien
Region:
Rioja
Klassifikation:
DOC
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
95% | Tempranillo | |
00% | Grenache | |
00% | Viura |
Volumen:
14.5 %
Lagerfähigkeit:
2051
Ausschanktemperatur:
14°-15°- C
Artikelnummer:
3137
CHF 128.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
Hochwertige Verpackung à 3 Flaschen
Lieferbar ab ca. 10 Juli!
Lieferbar ab ca. 10 Juli!
2021 El Camino DOC Rioja Alavesa, 14.5%, Torre de Oña, La Rioja Alta S.A.
96 Punkte Luis Gutiérrez auf Robertparker.com:
The unnamed wine I tasted last year under the generic name Viñedos Artesanales has finally been released as the 2021 El Camino, which comes from three plots of old head-pruned vines planted 81 years ago with Tempranillo and 3% other varieties, including Mazuelo, Garnacha and Viura. The vines are in El Pisón, La Revilla and Las Naves lieux-dits of the village of Elvillar. The destemmed grapes fermented in the new winery that was built for this range, Viñedos Artesanales, in small troncoconic stainless steel vats, and the wine matured in 500-liter French oak barrels for 14 months, including malolactic. Using larger barrels means the wine has to be sold as generic, or "joven"; it cannot be sold as Reserva or Gran Reserva, or even Crianza! But user larger barrels also means the oak is a lot more integrated and has less impact on the wine, which is young and juicy, with great freshness, elegance and balance, with a different profile, with a lot lees oak. It shows a little backward, shy, insinuating and subtle, a little austere and opening slowly in the glass. It's silky and elegant, but it has grip, with very chalky tannins. It has contained ripeness, 14.5% alcohol, a pH of 3.78, 4.8 grams of acidity and just under two grams of unfermented sugar. It's evolving in a very slow and positive way. It's a good debut. 3,680 bottles were filled in July 2023. The label is unique; it has a small piece of a vine shoot attached to it!
The Rioja Alavesa winery from La Rioja Alta in Haro is releasing a new wine from old vines in their Viñedos Artesanales range/project, looking for freshness and natural acidity through higher altitude. Here, they have 59 hectares divided into 150 plots, all old vines, head pruned and dry farmed and all planted with a field blend. They also keep working in their traditional vineyards, restructuring their 34 hectares in Páganos and planting a further 13.5 hectares in Kripan, using keyline and high density. In total, they have 154 hectares and produce an average of 240,000 bottles per year, as not all the wines are produced every year.
96 Punkte Luis Gutiérrez auf Robertparker.com:
The unnamed wine I tasted last year under the generic name Viñedos Artesanales has finally been released as the 2021 El Camino, which comes from three plots of old head-pruned vines planted 81 years ago with Tempranillo and 3% other varieties, including Mazuelo, Garnacha and Viura. The vines are in El Pisón, La Revilla and Las Naves lieux-dits of the village of Elvillar. The destemmed grapes fermented in the new winery that was built for this range, Viñedos Artesanales, in small troncoconic stainless steel vats, and the wine matured in 500-liter French oak barrels for 14 months, including malolactic. Using larger barrels means the wine has to be sold as generic, or "joven"; it cannot be sold as Reserva or Gran Reserva, or even Crianza! But user larger barrels also means the oak is a lot more integrated and has less impact on the wine, which is young and juicy, with great freshness, elegance and balance, with a different profile, with a lot lees oak. It shows a little backward, shy, insinuating and subtle, a little austere and opening slowly in the glass. It's silky and elegant, but it has grip, with very chalky tannins. It has contained ripeness, 14.5% alcohol, a pH of 3.78, 4.8 grams of acidity and just under two grams of unfermented sugar. It's evolving in a very slow and positive way. It's a good debut. 3,680 bottles were filled in July 2023. The label is unique; it has a small piece of a vine shoot attached to it!
The Rioja Alavesa winery from La Rioja Alta in Haro is releasing a new wine from old vines in their Viñedos Artesanales range/project, looking for freshness and natural acidity through higher altitude. Here, they have 59 hectares divided into 150 plots, all old vines, head pruned and dry farmed and all planted with a field blend. They also keep working in their traditional vineyards, restructuring their 34 hectares in Páganos and planting a further 13.5 hectares in Kripan, using keyline and high density. In total, they have 154 hectares and produce an average of 240,000 bottles per year, as not all the wines are produced every year.
100 VIVIR EL VINO
96 DECANTER
96 DECANTER
So beschreibt ihn das Weingut:
Intensive rubinrote Farbe mit Granatkanten, sauber und sehr hell. An der Nase zeichnet es sich durch seine Intensität aus, mit feinen Noten von Johannisbeeren, Preiselbeeren und roten Brombeeren, die elegante und zarte Aromen von Nelken, Lakritze, Tabak und Karamell umgeben, die aus seiner sorgfältigen Alterung in französischen Eichenfässern stammen. Am Gaumen sehr angenehm, mit einer raffinierten Textur, ausgewogen und seidig, süßen Tanninen. Das Finish ist bemerkenswert intensiv, mit edlen Aromen von roten Waldfrüchten und Gewürzen.
Intensive rubinrote Farbe mit Granatkanten, sauber und sehr hell. An der Nase zeichnet es sich durch seine Intensität aus, mit feinen Noten von Johannisbeeren, Preiselbeeren und roten Brombeeren, die elegante und zarte Aromen von Nelken, Lakritze, Tabak und Karamell umgeben, die aus seiner sorgfältigen Alterung in französischen Eichenfässern stammen. Am Gaumen sehr angenehm, mit einer raffinierten Textur, ausgewogen und seidig, süßen Tanninen. Das Finish ist bemerkenswert intensiv, mit edlen Aromen von roten Waldfrüchten und Gewürzen.
EL CAMINO
Vor wenigen Wochen wurde ein aussergewöhnlicher Rotwein freigegeben, der als Meilenstein gesehen wird, nicht nur für das Weingut Terre de Oña, sondern auch für die Region Rioja Alavesa. Der El Camino 2021 DOC Rioja Alavesa ist der erste Wein aus dem innovativen Projekt «Viñedos Artesanales», welches die La Rioja Alta S.A. 2021 initiert hat, mit dem Ziel der Wiederbelebung kleiner, schwer zugänglicher Grundstücke mit extrem begrenzten Erträgen von einheimischen Sorten wie Tempranillo, Mazuelo, Garnacha und Viura, die den Weinen eine unverwechselbare und einzigartige Identität verleihen.
Der El Camino stammt aus einem kleinen 1,54 Hektar großen Weinberg mit Reben über 80 Jahren, der sich in Elvillar de Clava befinden. Die sorgfältige Produktion folgt strengen Qualitätsstandards, von der Handernte in 20 kg Kisten bis zur Gärung und Alterung in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Mit diesem ersten Wein beginnt bei der Bodega Torre de Oña eine spannende Reise, auf der Tradition und Innovation verschmelzen, um Weine von außergewöhnlicher Exzellenz zu schaffen.
Wenn ein Wein Massstäbe setzten soll, so geht das in der Regel nur mit sehr viel Pflege im Weinberg und niedrigen Erträgen. Für den 2021 El Camino wurden gerademal 250 g Trauben pro Quadratmeter gerntet! Abgefüllt wurden lediglich 3680 Flaschen.
Vor wenigen Wochen wurde ein aussergewöhnlicher Rotwein freigegeben, der als Meilenstein gesehen wird, nicht nur für das Weingut Terre de Oña, sondern auch für die Region Rioja Alavesa. Der El Camino 2021 DOC Rioja Alavesa ist der erste Wein aus dem innovativen Projekt «Viñedos Artesanales», welches die La Rioja Alta S.A. 2021 initiert hat, mit dem Ziel der Wiederbelebung kleiner, schwer zugänglicher Grundstücke mit extrem begrenzten Erträgen von einheimischen Sorten wie Tempranillo, Mazuelo, Garnacha und Viura, die den Weinen eine unverwechselbare und einzigartige Identität verleihen.
Der El Camino stammt aus einem kleinen 1,54 Hektar großen Weinberg mit Reben über 80 Jahren, der sich in Elvillar de Clava befinden. Die sorgfältige Produktion folgt strengen Qualitätsstandards, von der Handernte in 20 kg Kisten bis zur Gärung und Alterung in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Mit diesem ersten Wein beginnt bei der Bodega Torre de Oña eine spannende Reise, auf der Tradition und Innovation verschmelzen, um Weine von außergewöhnlicher Exzellenz zu schaffen.
Wenn ein Wein Massstäbe setzten soll, so geht das in der Regel nur mit sehr viel Pflege im Weinberg und niedrigen Erträgen. Für den 2021 El Camino wurden gerademal 250 g Trauben pro Quadratmeter gerntet! Abgefüllt wurden lediglich 3680 Flaschen.