ELLERGRUB Riesling

Jahrgang:
2023
Produzent:
Immich-Batterieberg
Land:
Deutschland
Region:
Mosel
Klassifikation:
Grosse Lage
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Riesling |
Volumen:
12.5 %
Lagerfähigkeit:
2053
Ausschanktemperatur:
8°-10°- C
Artikelnummer:
3162
CHF 40.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2023 ELLERGRUB Riesling Enkirch, 12.5%
Lageninfos vom Weingut: «Unsere steilste und größte Enkircher Lage befindet sich etwa 200m flussaufwärts des Batteriebergs im Starkenburger Fels. Geprägt durch den feinerodierten, dunklen („blauen“) Schiefer finden wir hier die subtilsten, feinsten und elegantesten Rieslinge des Weingutes, immer versehen mit einer seidigen Textur und belebender Klarheit.»
Helles Goldgelb. Traumhaft schöne Nase mit fein gezeichneten Aromen von gelben Früchten wie Pfirsich, Birne, Zitrusabrieb und der typischen Mosel-Mineralität. Filigran, zart und vortrefflich gebündelt. Vielschichtig und hoch elegant. Angenehm zupackend auf der Zunge, reich gefüllt mit Fruchtfleisch und Saft, cremiger Fluss mit Weichheit und doch mit solider und tragender Säure durchzogen. Was für eine Tiefe und Dichte – der Wahnsinn, der Nachhall ist göttlich gut. Ein höchst beeindruckender trockener Riesling mit sehr viel Zukunft, geniessen Sie ihn jetzt bis ca. 2050.
Lageninfos vom Weingut: «Unsere steilste und größte Enkircher Lage befindet sich etwa 200m flussaufwärts des Batteriebergs im Starkenburger Fels. Geprägt durch den feinerodierten, dunklen („blauen“) Schiefer finden wir hier die subtilsten, feinsten und elegantesten Rieslinge des Weingutes, immer versehen mit einer seidigen Textur und belebender Klarheit.»
Helles Goldgelb. Traumhaft schöne Nase mit fein gezeichneten Aromen von gelben Früchten wie Pfirsich, Birne, Zitrusabrieb und der typischen Mosel-Mineralität. Filigran, zart und vortrefflich gebündelt. Vielschichtig und hoch elegant. Angenehm zupackend auf der Zunge, reich gefüllt mit Fruchtfleisch und Saft, cremiger Fluss mit Weichheit und doch mit solider und tragender Säure durchzogen. Was für eine Tiefe und Dichte – der Wahnsinn, der Nachhall ist göttlich gut. Ein höchst beeindruckender trockener Riesling mit sehr viel Zukunft, geniessen Sie ihn jetzt bis ca. 2050.
96 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Weingut Immich-Batterieberg Ellergrub
From 80+-year-old vines on blue slate, the 2023 Ellergrub is very clear, deep and fresh on the utterly mineral and flinty nose that is saline, pure and stony and concentrated in its fleshy fruit. Round, rich and elegant on the palate, this is a remarkably pure, refined, savory and stimulating saline Ellergrub with fine tannins on the long and intense, stimulating and mouth-tickling finish. This impressive Riesling has never been better. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted in December 2024. 2030-2060.
96 Stuart Pigott auf Jamessuckling.com
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Ellergrub 2023
The incredible wild herb and licorice aromas pull you inexorably into this enormously structured yet only medium-bodied dry Mosel riesling. Very radical, also radically minerally and dry on the medium-bodied palate. Yet the animating acidity is almost totally below the waterline, like a whale invisibly following a ship. There's amazing depth and originality in the wild herb and wet stone finish. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026.
93 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Enkircher Ellergrub Riesling 05 24 93
The 2023 Ellergrub, as it is referred to on the main part of the label, is a legally dry wine made from parcels planted with very old un-grafted vines and was fermented and aged in used barrique and small oak cask for 10 months. This yellow-hay-colored wine offers a gorgeously complex nose of pear, melon, citrusy elements, bergamot, ginger, white flowers, a hint of oak impact, and smoke. It develops a gorgeous off-dry feel of fruits and minerals on the palate enhanced by a nice sense of zesty tension. The finish is creamy, subtle, multi-layered, and hugely engaging. This is a superb expression of juicy, dry Riesling in the making. 2033-2043
2023 Weingut Immich-Batterieberg Ellergrub
From 80+-year-old vines on blue slate, the 2023 Ellergrub is very clear, deep and fresh on the utterly mineral and flinty nose that is saline, pure and stony and concentrated in its fleshy fruit. Round, rich and elegant on the palate, this is a remarkably pure, refined, savory and stimulating saline Ellergrub with fine tannins on the long and intense, stimulating and mouth-tickling finish. This impressive Riesling has never been better. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted in December 2024. 2030-2060.
96 Stuart Pigott auf Jamessuckling.com
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Ellergrub 2023
The incredible wild herb and licorice aromas pull you inexorably into this enormously structured yet only medium-bodied dry Mosel riesling. Very radical, also radically minerally and dry on the medium-bodied palate. Yet the animating acidity is almost totally below the waterline, like a whale invisibly following a ship. There's amazing depth and originality in the wild herb and wet stone finish. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026.
93 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Enkircher Ellergrub Riesling 05 24 93
The 2023 Ellergrub, as it is referred to on the main part of the label, is a legally dry wine made from parcels planted with very old un-grafted vines and was fermented and aged in used barrique and small oak cask for 10 months. This yellow-hay-colored wine offers a gorgeously complex nose of pear, melon, citrusy elements, bergamot, ginger, white flowers, a hint of oak impact, and smoke. It develops a gorgeous off-dry feel of fruits and minerals on the palate enhanced by a nice sense of zesty tension. The finish is creamy, subtle, multi-layered, and hugely engaging. This is a superb expression of juicy, dry Riesling in the making. 2033-2043
Lageninfos vom Weingut
Unsere steilste und größte Enkircher Lage befindet sich etwa 200m flussaufwärts des Batteriebergs im Starkenburger Fels. Geprägt durch den feinerodierten, dunklen („blauen“) Schiefer finden wir hier die subtilsten, feinsten und elegantesten Rieslinge des Weingutes, immer versehen mit einer seidigen Textur und belebender Klarheit.
Weingut Immich-Batterieberg
Was diese Rieslinge auszeichnet, ist deren Ausdruckskraft und Eigenständigkeit, sie besitzen Persönlichkeit und Charakter und dazu eine ungeheure Tiefe und mineralische Klarheit. Die Art und Weise, wie hier Dichte, Vielschichtigkeit, Struktur, Kraft, Feinheit und Leichtigkeit zusammengefügt sind, ist schlicht elegant und himmlisch gut.
Natürlich kann man diese Rieslinge schon jetzt geniessen. Es lohnt sich, sich dafür ein wenig Zeit zu nehmen, denn selbst im C.A.I., dem Gutsriesling mit 10.5% Alk., steckt bereits sehr viel Potenzial drin. Beim Ortswein - dem «Escheburg», so heisst die Cuvée aus Trauben der verschiedenen Toplagen in Enkirch - geht dann schon richtig die Post ab, und mit den grossen Lagen STEFFENSBERG und ELLERGRUB schwebt man im önologischen Himmel. Öffnen Sie eine Flasche und verfolgen Sie den Inhalt über ein paar Tage: Das ist die einfachste, lehrreichste und zudem noch genussreichste Art zu erkennen, wie ausgewogen, reintönig, tiefgründig, facettenreich und stabil so ein Wein sein kann. Wer etwas Erfahrung und ein wenig Vorstellungskraft hat, kann sich so ein gutes Bild über das gewaltige Entwicklungspotenzial dieser filigranen Rieslinge machen.
Unsere steilste und größte Enkircher Lage befindet sich etwa 200m flussaufwärts des Batteriebergs im Starkenburger Fels. Geprägt durch den feinerodierten, dunklen („blauen“) Schiefer finden wir hier die subtilsten, feinsten und elegantesten Rieslinge des Weingutes, immer versehen mit einer seidigen Textur und belebender Klarheit.
Weingut Immich-Batterieberg
Was diese Rieslinge auszeichnet, ist deren Ausdruckskraft und Eigenständigkeit, sie besitzen Persönlichkeit und Charakter und dazu eine ungeheure Tiefe und mineralische Klarheit. Die Art und Weise, wie hier Dichte, Vielschichtigkeit, Struktur, Kraft, Feinheit und Leichtigkeit zusammengefügt sind, ist schlicht elegant und himmlisch gut.
Natürlich kann man diese Rieslinge schon jetzt geniessen. Es lohnt sich, sich dafür ein wenig Zeit zu nehmen, denn selbst im C.A.I., dem Gutsriesling mit 10.5% Alk., steckt bereits sehr viel Potenzial drin. Beim Ortswein - dem «Escheburg», so heisst die Cuvée aus Trauben der verschiedenen Toplagen in Enkirch - geht dann schon richtig die Post ab, und mit den grossen Lagen STEFFENSBERG und ELLERGRUB schwebt man im önologischen Himmel. Öffnen Sie eine Flasche und verfolgen Sie den Inhalt über ein paar Tage: Das ist die einfachste, lehrreichste und zudem noch genussreichste Art zu erkennen, wie ausgewogen, reintönig, tiefgründig, facettenreich und stabil so ein Wein sein kann. Wer etwas Erfahrung und ein wenig Vorstellungskraft hat, kann sich so ein gutes Bild über das gewaltige Entwicklungspotenzial dieser filigranen Rieslinge machen.