zurück

Escheburg Riesling

Jahrgang:
2023
Produzent:
Immich-Batterieberg
Land:
Deutschland
Region:
Mosel
Klassifikation:
Ortswein
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100%Riesling
Volumen:
11 %
Lagerfähigkeit:
2043
Ausschanktemperatur:
6°-8°- C
Artikelnummer:
3160

CHF 21.00 inkl. MWST

Degu-Notiz/Weinbeschrieb

2023    «ESCHEBURG» Riesling trocken, Ortswein, 11.5% Alk.
Dies ist sozusagen der Zweitwein aus den Enkircher Spitzenlagen Batterieberg, Zeppwingert, Ellergrub und Steffensberg. Kleinsterträge von mindestens 60 Jahre alten Rebstöcken, spontanvergoren und auf der Vollhefe ausgebaut in gebrauchten Fässern und im Edelstahl.
Sehr klares und helles Goldgelb. Gelb- und grünfruchtige Nase, Birne, schmelzige Ananas, Würze sowie Feuerstein, leichtfüssig und doch vielschichtig und konzentriert, mit Frische, markant. Griffig und saftig auf der Zunge, mit von Mineralität dominerter Frucht und runder, tragender Säure. Feine Gerbstoffe bremsen den Fluss zart. Endet lange auf Steinigkeit und trockenem Caramel. Alles stimmt hier wunderbar zusammen und die Präsenz auf der Zunge mit nur 11.5% Alkohol ist beeindruckend. Jetzt bis 2040.

93 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com
2023 Weingut Immich-Batterieberg Escheburg
The 2023 Escheburg is from 60-year-old Riesling vines, mainly from the Ellergrub (50%), that yielded 35 hectoliters per hectare. The wine vinified in smaller oak barrels for 10 months and opens with a reductive and stony bouquet of ripe and open fruit aromas with flinty nuances. Round and juicy on the palate, this is a dense and complex, saline and savory, super salivating and energetic Escheburg with tension, precision and character. It was bottled in late August 2024 with 11.5% stated alcohol and a screw-cap closure. Tasted in December 2024. 2025-2050.

94 Stuart Pigott auf Jamessuckling.com
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Escheburg 2023
Pretty closed, with an intense flinty character in the first moment, this needs some aeration to bring out the stone fruit, caramelized pear and pie crust aromas. Concentrated and creamy, with a deep well of minerality, this de facto village wine has stunning depth and finesse on the medium-bodied palate. Then the almost endless finish knocks you sideways. From organically grown grapes grown in all the top sites of Enkirch, with the Ellergrub slightly in the majority. Drink or hold. Screw cap.

91 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Enkircher Riesling Escheburg 02 24 91
The 2023 Escheburg, as it is referred to on the main part of the label (Escheburg was the original name of the Estate), is a bone-dry Riesling made essentially from fruit picked on ultra-old un-grafted vines in the Enkircher Ellergrub, while the remainder comes from over 60-year-old and largely un-grafted vines in Enkirch. It offers a ripe nose made of spices, pear, kaki, minerals, and smoke. The wine is beautifully smooth and multi-layered on the palate at first before a ripe sense of zest and tartness adds structure to the spicy and mineral finish. This wine will need a few years to shed its tart side and will then put a big smile on anybody's face. 2028-2038


Basics zum Weingut
Seit Gernot Kollmann den Betrieb 2009 als Verantwortlicher übernommen hat steigt die Qualitätskurve - besonders bei den trockenen Rieslingen - steil nach oben. Wirklich bekannt geworden ist es in der Schweiz bisher noch nicht, doch bereits der Jahrgang 2015 hat viele Weinfreunde begeistert und war im Nu ausverkauft.  

Die 7.5 Hektaren Rebberge sind in Enkirch verteilt auf Toplagen wie Batterieberg, Ellergrub, Zeppwingert, Steffensberg und Zollturm. Die Rebstöcke sind im Schnitt 60 Jahre alt und zum grössten Teil wurzelecht. Gelesen wird spät, bei optimaler Reife. Auf Reinzuchthefen, Enzyme, Eiweißstabilisierung, Klärhilfen und Entsäuerung wird prinzipiell verzichtet. Die Weine werden hauptsächlich trocken und mit dem Ziel eines langen Reifepotentials im Stahltank oder Holzfass mit langer Hefelagerung ausgebaut. www.batterieberg.com