GGs 2024 Paket Kühling-G./BattenfeldS.

Jahrgang:
2024
Produzent:
Kühling-Gillot
Land:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Riesling |
Volumen:
12.5 %
Lagerfähigkeit:
2044
Ausschanktemperatur:
8°-10°- C
Artikelnummer:
1929
CHF 415.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
GG-Paket 2024 Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier
2024 HIPPING GG Riesling trocken Kühling-Gillot
2024 PETTENTHAL GG Riesling trocken Kühling-Gillot (2 Fl.)
2024 KIRCHENSTÜCK GG Riesling BattenfeldSpanier
2024 FRAUENBERG GG Riesling BattenfeldSpanier
2024 AM SCHWARZEN HERRGOTT GG Riesling BattenfeldSpanier
Total 6 Flaschen 75-cl CHF 415.00
Die Lieferung erfolgt ca. Ende November 2025
Abholungen oder Auslieferungen sind frühestens ab Anfang Dezember möglich.
Über die Grossen Gewächse von Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier aus dem Jahrgang 2024 sind sich nahezu alle Weinexperten der Welt (nur die Expertise von Stephan Reinhart, dem Riesling-Spezialisten von RobertParker.com fehlt noch) einig: Ein mengenmässig sehr kleiner Jahrgang, der an der Spitze Weltklasse-Rieslinge hervorgebracht hat! Er trägt nicht nur eine glorreiche Zukunft in sich, sondern zeigt jetzt schon - noch ganz jugendlich - ein prachtvolles Gesicht.
2024 PETTENTHAL GG Riesling trocken Kühling-Gillot (2 Fl.)
2024 KIRCHENSTÜCK GG Riesling BattenfeldSpanier
2024 FRAUENBERG GG Riesling BattenfeldSpanier
2024 AM SCHWARZEN HERRGOTT GG Riesling BattenfeldSpanier
Total 6 Flaschen 75-cl CHF 415.00
Die Lieferung erfolgt ca. Ende November 2025
Abholungen oder Auslieferungen sind frühestens ab Anfang Dezember möglich.
Über die Grossen Gewächse von Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier aus dem Jahrgang 2024 sind sich nahezu alle Weinexperten der Welt (nur die Expertise von Stephan Reinhart, dem Riesling-Spezialisten von RobertParker.com fehlt noch) einig: Ein mengenmässig sehr kleiner Jahrgang, der an der Spitze Weltklasse-Rieslinge hervorgebracht hat! Er trägt nicht nur eine glorreiche Zukunft in sich, sondern zeigt jetzt schon - noch ganz jugendlich - ein prachtvolles Gesicht.
Ende August 2025 konnte ich alle VDP.Grossen Gewächse von BattenfeldSpanier und Kühling-Gillot probieren und war von A bis Z begeistert über deren noble Reintönigkeit, über die Vielschichtigkeit und über den Feinschliff. Die Notizen finden Sie im Onlineshop bei den jeweiligen Weinen. Wie oben erwähnt bereiten diese noch sehr jungen Grossen Gewächse unbestrittenerweise heute schon grosse Trinkfreude, früh öffnen oder dekantiren empfiehlt sich. Wenn Sie davon schon mal einen gereiften Jahrgang (drei Jahre oder älter) getrunken haben, wissen Sie, wie viel mehr Finesse, Komplexität und Tiefe in so einem VDP.GG drinsteckt. Und mit noch mehr Reife blühen diese Gewächse zunehmend auf und entfalten sich. Probieren Sie es aus: Im Onlineshop bieten wir von allen Lagen mindestens einen oder auch mehrere gereifte Jahrgänge an! Entdecken Sie, wie viel Struktur, Kraft, Tiefe, Feinheit und Charakter ein Weisswein mit nur 12 oder 12.5% zeigen kann.
Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier, Rheinhessen
Die beiden in Rheinhessen gelegenen Weingüter werden biodynamisch bewirtschaftet vom Ehepaar Carolin und H.O. Spanier-Gillot. Beide Betriebe liefern kraftvolle, hoch präzise, vielschichtige und wunderbar klare Rieslinge. Unterscheiden tun sie sich vor allem im Ausdruck: Die auf Kalk gewachsenen BattenfeldSpanier sind etwas kühler und straffer und die weiter nördlich, kurz vor dem Rheinknie im Roten-Hang gewachsenen Kühling-Gillot, zeigen etwas mehr Wärme und Fülle. Ein nicht unwesentlicher Grund für die hohe Qualität der Rieslinge von H.O. Spanier und Carolin Spanier-Gillot liegt im Lagenportfolio der beiden. Der Anteil an GG-Lagen ist riesig. Das heisst, nur die Trauben der alten Reben aus den besten Parzellen werden zu GG's verarbeitet, aus dem mehr als guten Restmaterial entstehen dann Ortsweine wie der Hohen-Sülzen oder der Niersteiner. Auch die Gutsweine profitieren von diesem hochwertigen Traubenmaterial.
Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier, Rheinhessen
Die beiden in Rheinhessen gelegenen Weingüter werden biodynamisch bewirtschaftet vom Ehepaar Carolin und H.O. Spanier-Gillot. Beide Betriebe liefern kraftvolle, hoch präzise, vielschichtige und wunderbar klare Rieslinge. Unterscheiden tun sie sich vor allem im Ausdruck: Die auf Kalk gewachsenen BattenfeldSpanier sind etwas kühler und straffer und die weiter nördlich, kurz vor dem Rheinknie im Roten-Hang gewachsenen Kühling-Gillot, zeigen etwas mehr Wärme und Fülle. Ein nicht unwesentlicher Grund für die hohe Qualität der Rieslinge von H.O. Spanier und Carolin Spanier-Gillot liegt im Lagenportfolio der beiden. Der Anteil an GG-Lagen ist riesig. Das heisst, nur die Trauben der alten Reben aus den besten Parzellen werden zu GG's verarbeitet, aus dem mehr als guten Restmaterial entstehen dann Ortsweine wie der Hohen-Sülzen oder der Niersteiner. Auch die Gutsweine profitieren von diesem hochwertigen Traubenmaterial.