zurück

KALMT GG Weisser Burgunder

Jahrgang:
2023
Produzent:
Boris Kranz
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Klassifikation:
Grosses Gewächs
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100%Pinot bianco
Volumen:
13.5 %
Lagerfähigkeit:
2043
Ausschanktemperatur:
6°-8°- C
Artikelnummer:
3135

CHF 39.00 inkl. MWST

Degu-Notiz/Weinbeschrieb

2023 Weissburgunder KALMIT trocken VDP.Grosses Gewächs, 13.5%
Selektive Handlese, spontan vergoren und ausgebaut (mit geringer Vorklärung)  in 70 Prozent gebrauchten Barriques. Helle, strohgelbe Farbe; kraftvolle, dichte und frische Nase, birgt viel Frucht, hellgelb und gebündelt, schmelzig und jugendlich. Viel Substanz auch auf der Zunge, alles ist am richtigen Platz. Die geniale Säure sorgt für Saftigkeit und Schliff, und die geschmeidige Holzausprägung unterstützt die jugendliche Schmelzigkeit. Ebenso präsent ist die kalkige Mineralität, die zusätzliche Würze und Salz liefert. Viel Charakter hier, ein Weissburgunder mit innerer Kraft und Tiefe. Das Schöne an diesem KALMIT-Weissburgunder ist, dass er jetzt schon für bestes Trinkvergügen sorgt und trotzdem noch ein langes Leben vor sich hat. Da werden auch Chardonnay-Fans ihre helle Freude daran haben, obwohl hier keine Röstaromen zu finden sind. Jetzt bis 2038.

18+ Punkte im WeinWisser 10/2024
2023 Ilbesheim Kalmit Weißer Burgunder GG, Kranz, Pfalz:
Absolut nobler Duft mit delikater nussiger Reduktion. Hochkomplexe und sehr schön präsente, strahlend helle Frucht nach weißen Äpfeln, Ogen-Melone, jungen Mirabellen, gerösteten Mandeln und absolut feinkörniger steiniger Mineralität – wirklich berauschendes, aber dennoch nicht überladenes Bouquet. Tolle aufgefächerte Fülle im Fruchtkörper, gleichzeitig so reich und doch so schwebend transparent, die brillanten Säure - adern nehmen dem Wein jegliche Schwere. Schillerndes Aroma, hochkomplexe Balance von Frucht, subtiler Würze und nobler Mineralität im Finish. So reich und ausdrucksvoll und doch so präzise ziseliert. Vielleicht der kompletteste Weißburgunder des Jahres.

FALSTAFF: Das Weingut von Kerstin und Boris Kranz gehört seit über zwei Jahrzehnten zur Pfälzer Spitze, und jetzt kommt nochmal frischer Wind in die Bude, seitdem Sohn Xaver, gerade in Geisenheim diplomiert, mit anpackt. Auch der Neubau der Kellerei trägt dazu bei, die Fokussierung aufs Wesentliche voranzutreiben: Und so fanden wir bei der Verkostung gestochen scharfe Bilder dessen, was Riesling und Burgundersorten auf den Kalkböden der Kalmit und ihrer Nachbarlagen hervorbringen können. Superb ist auch der neue VDP.Prestige-Sekt, veredelt durch 36 Monate Hefelager.

94+ Punkte FALSTAFF
2023 Ilbesheim Kalmit Weißer Burgunder GG
Noch verschlossen, feine Röstnoten, Apfelschale, Mirabellen, Orangen, Zimt, dezent mineralisch kreidig. Am Gaumen in sich stimmig und elegant, feine Phenolik ummantelt Schmelz und saftige Frucht, gut integrierte, belebende Säure, feine kreidige Mineralien, schöne Länge, mit Potenzial. 13,5 Vol.-%, DIAM

93 Punkte Christoph Niklas in Meinigers Sommelier-Magazin
(zweithöchste Punktzahl Pfalz)
Spannende Nase, edel, nicht aufdringliche Reduktion, leicht rauchig und zestig, moderat zitrusfruchtig, auch leicht gelbfruchtig, süsslich-ätherische Kräuterwürze, feiner Schmelz, leichte Buttercreme, helle Nuss, kalkige Textur.

17+ Points Paula Sidore for Jancis Robinson
2023 Ilbesheimer Kalmit Weisser Burgunder trocken VDP.GROSSES GEWÄCHS
„Fantastic intersection of charm and challenge in a too-often-underestimated and undervalued variety.“

91 Punkte EICHELMANN
Der Weißburgunder Kalmit zeigt feine röstig-rauchige Würze, Birne und Zitrusnoten im Duft, besitzt Kraft, Schmelz, feinen Druck, ist animierend, leicht salzig und sehr nachhaltig.

Boris Kranz bewirtschaftet mit Ehefrau Kerstin und Sohn Xaver 18 Hektaren in und um Ilbesheim in der Südpfalz. Er ist VDP-Mitglied und das Weingut ist biozertifiziert. Boris versteht es, mit viel Feingefühl glasklar Frucht und Boden schmecken zu lassen. Seine Weine haben eine fast salzige Mineralität, eine herbe, mit Kräuterwürze durchzogene Frucht, sind saftig und vortrefflich strukturiert und stets komplett trocken.

Punkto Bekanntheitsgrad liegt das Weingut Kranz gewiss noch hinter seinen berühmten Pfälzer Kollegen wie Dr. Wehrheim, Rebholz, Müller-Catoir oder Dr. von Bassermann, doch was die Qualität betrifft, ist er mit den Besten auf Augenhöhe.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie trockene und charaktervolle Rieslinge und einen stimmigen Pinot Noir aus der Pfalz kennen!