Piesport RÉSERVE Riesling trocken, Haart

Jahrgang:
2020
Produzent:
Haart
Land:
Deutschland
Region:
Mosel
Klassifikation:
Ortswein
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Riesling |
Volumen:
12 %
Lagerfähigkeit:
2035
Ausschanktemperatur:
8°-10°- C
Artikelnummer:
3129
CHF 21.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
Im Gutskeller in Piesport gereift - frisch importiert!
2020 Riesling Piesporter Réserve trocken, 12% Alk. VDP.Ortswein
Gekeltert aus Trauben, die von den bis zu 70% steilen und nach Süden ausgerichteten Weinbergen in Piesport stammen. Die von Hand gelesenen Trauben wurden schonend gepresst und der Most mit den weinbergseigenen Hefen sowohl in Stahltanks als auch in grossen Holzfässern vergoren. Nach der Gärung verblieb der Wein für 3 Jahre auf der Feinhefe im grossen Holzfass und wurde im Sommer 2024 abgefüllt.
Helles Goldgelb; frische und schmelzige Nase mit Schiefer-Mineralität, zarten Kräuternoten und gelber Pfirsichfrucht. Der dichtgewobene Gaumenfluss kommt geschmeidig und auch leichtfüssig daher mit wunderbarem Zug, hellem Schmelz und einer zarten, trocken Herbheit. Er endet auf feiner Mineralität und eleganter Würze. Ein vorzüglicher Essensbegleiter mit viel innerer Kraft und Tiefe. Komplett trocken, nur 1 g RZ/l. Geniessen Sie ihn jetzt bis 2036. Drehverschluss.
Sehr animierende und charaktervolle Mosel-Rieslinge zu Preisen wie ab Hof.
Gekeltert aus Trauben, die von den bis zu 70% steilen und nach Süden ausgerichteten Weinbergen in Piesport stammen. Die von Hand gelesenen Trauben wurden schonend gepresst und der Most mit den weinbergseigenen Hefen sowohl in Stahltanks als auch in grossen Holzfässern vergoren. Nach der Gärung verblieb der Wein für 3 Jahre auf der Feinhefe im grossen Holzfass und wurde im Sommer 2024 abgefüllt.
Helles Goldgelb; frische und schmelzige Nase mit Schiefer-Mineralität, zarten Kräuternoten und gelber Pfirsichfrucht. Der dichtgewobene Gaumenfluss kommt geschmeidig und auch leichtfüssig daher mit wunderbarem Zug, hellem Schmelz und einer zarten, trocken Herbheit. Er endet auf feiner Mineralität und eleganter Würze. Ein vorzüglicher Essensbegleiter mit viel innerer Kraft und Tiefe. Komplett trocken, nur 1 g RZ/l. Geniessen Sie ihn jetzt bis 2036. Drehverschluss.
Sehr animierende und charaktervolle Mosel-Rieslinge zu Preisen wie ab Hof.
Haart
Die Familie Haart besitzt 7,5 Hektaren Steillagen in Piesport und im benachbarten Wintrich. Geführt wird der Betrieb von Johannes Haart, der vor gut zehn Jahren die Verantwortung von seinem Vater Theo übernommen hat. Nach wie vor im Mittelpunkt steht die Produktion restsüss ausgebauter Rieslinge. Kabinette und Spätlesen sollen filigran, belebend und nicht zu üppig ausfallen, deshalb werden diese ersten beiden Prädikatstufen ausschliesslich aus gesunden Trauben hergestellt, Botrytis kommt in normalen Jahren erst ab Stufe Auslese ins Spiel. Doch der Anteil der trockenen Rieslinge steigt kontinuierlich. Hier pflegen die Haarts eine frische, lebendige, trockene Stilistik mit viel Mineralität und Rasse. Geben Sie ihnen zwei bis drei Jahre Zeit und Sie werden reich belohnt werden!
Die Familie Haart besitzt 7,5 Hektaren Steillagen in Piesport und im benachbarten Wintrich. Geführt wird der Betrieb von Johannes Haart, der vor gut zehn Jahren die Verantwortung von seinem Vater Theo übernommen hat. Nach wie vor im Mittelpunkt steht die Produktion restsüss ausgebauter Rieslinge. Kabinette und Spätlesen sollen filigran, belebend und nicht zu üppig ausfallen, deshalb werden diese ersten beiden Prädikatstufen ausschliesslich aus gesunden Trauben hergestellt, Botrytis kommt in normalen Jahren erst ab Stufe Auslese ins Spiel. Doch der Anteil der trockenen Rieslinge steigt kontinuierlich. Hier pflegen die Haarts eine frische, lebendige, trockene Stilistik mit viel Mineralität und Rasse. Geben Sie ihnen zwei bis drei Jahre Zeit und Sie werden reich belohnt werden!