zurück

Riesling "Kalk", Boris Kranz

Jahrgang:
2016
Produzent:
Boris Kranz
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Klassifikation:
Terroirwein
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100%Riesling
Lagerfähigkeit:
2036
Ausschanktemperatur:
6°-8°- C
Artikelnummer:
1910

CHF 23.00 inkl. MWST

Degu-Notiz/Weinbeschrieb

2016 Riesling vom Landschneckenkalk, 12.5%
VDP.Ortswein
Helles Goldgelb. Frische, tiefgründige Nase mit schönem ersten Schmelz. Kräuternoten, Mineralität und zitroniger Frucht, gradlinig und reintönig. Ein harmonisches und noch immer fast jugendliches Aromenbild, das sich mit zunehmendem Luftkontakt weiter auffaltet und feinste geschmeidige kalkig-mineralische Noten, vermischt mit Agrumen, liefert. Reintönig und glockenklar. Griffig, saftig und straff gebündelt auf der Zunge, auffällig ist der hochfeine aromatische Mix aus Zitronigkeit, hellen Kräutern und geschmolzener kalkiger Mineralität. Das hat richtig Klasse und bleibt zudem auch noch sehr lange haften am Gaumen.
Ein Riesling mit Charakter, Schliff und viel Zukunft, man kann ihn jetzt trinken, oder auch erst in 10 Jahren, Freude werden Sie daran immer haben.

91 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
"20 Nov, 2017 – A hardcore dry riesling that's still closed (reduction) yet one that also shows a lot of mineral complexity on the long, craggy finish. Should be very impressive from 2019 through 2030. Screw cap closure."

Wie gut die trockenen Rieslinge von Boris Kranz reifen können, zeigt Ihnen der sanft angreifte 2016er Riesling vom Landschneckenkalk. Noch ist er nicht auf dem Höhepunkt der Reife, aber auf dem besten Wege dazu. Je mehr Luft Sie ihm geben und ihn im Glas schwenken, desto mehr entfaltet er sich, die Cremigkeit gewinnt an Fülle und Tiefe und der Fluss legt an Saftigkeit zu. Ganz erstaunlich ist die Länge, die dieser schlanke (nur 12.5% Vol.) Rieslinge hat, er bleibt fast ewig haften mit seiner kalkigen Mineralität. Er ist auch sehr stabil, wie alle Rieslinge von Boris Kranz. Einmal geöffnete Flaschen behalten im Kühlschrank ihre Frische über viele Tage hinaus. Das ist Qualität - auf hohem Niveau.
Weingut Boris Kranz, Ilbesheim, Pfalz
Boris Kranz bewirtschaftet mit seiner Frau Kerstin 18 Hektaren in und um Ilbesheim, in der Südpfalz. Er ist VDP-Mitglied und das Weingut ist biozertifiziert. Boris versteht es, mit viel Feingefühl, glasklar Frucht und Boden schmecken zu lassen. Seine Weine haben eine fast salzige Mineralität, eine herbe, mit Kräuterwürze durchzogene Frucht und sind saftig und vortrefflich strukturiert.        

Punkto Bekanntheitsgrad liegt das Weingut Kranz gewiss noch hinter seinen berühmten Pfälzer Kollegen wie Dr. Wehrheim, Rebholz, Müller-Catoir oder Dr. von Bassermann, doch was die Qualität betrifft ist er mit den Besten auf Augenhöhe.