Spätburgunder "RS" trocken, Salwey

Jahrgang:
2017
Produzent:
Salwey
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Reserva
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Pinot Noir |
Volumen:
13 %
Lagerfähigkeit:
2035
Ausschanktemperatur:
14°-16°- C
Artikelnummer:
2424
CHF 24.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2017 Spätburgunder RS, 13%
Die «RS» Weine entsprechen der Ortswein Klassifizierung des VDP. Im VINUM-Guide 2021 steht: "Was Salwey da als Ortswein abfüllt, da kommen andere Weingüter nicht mal mit ihren Lagenweinen hin. Was ein Stoff!" Der Spätburgunder «RS» stammt aus den Oberrotwiler Spitzenalgen und wird ausschliesslich im Barrique ausgebaut (je ein Drittel erste, zweite und ältere Belegung).
Die «RS» Weine entsprechen der Ortswein Klassifizierung des VDP. Im VINUM-Guide 2021 steht: "Was Salwey da als Ortswein abfüllt, da kommen andere Weingüter nicht mal mit ihren Lagenweinen hin. Was ein Stoff!" Der Spätburgunder «RS» stammt aus den Oberrotwiler Spitzenalgen und wird ausschliesslich im Barrique ausgebaut (je ein Drittel erste, zweite und ältere Belegung).
Schönes, leuchtendes Karminrot, zeigt Frische, Kraft, Harmonie und rote Frucht, gewinnt zunehmend an Präsenz und Ausdruck. Beachtliche Dichte im Ansatz, hat ordentlich Stoff, Spannung, Intensität, herbe Würze und endet kompakt und saftig auf feinen Tanninen. Ein beeindruckender Pinot Noir, elegant, aber doch mit Muskeln und Spiel, immer frisch und nie langweilig, weil eben Rasse und Struktur da sind. Solide Zukunft. Jetzt bis 2032.
91 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
"Salwey's 2017 Spätburgunder RS is pure and fresh on the aromatic and smoky nose. Intense yet fresh and pure on the tight and linear palate, this is a stimulatingly pure and salty Pinot with grip and tension. Full-bodied, pure, fresh and full of raspberry and strawberry aromas—a lovely Pinot Noir that can compete with any Bourgogne rouge. Tasted in May 2020."
"Salwey's 2017 Spätburgunder RS is pure and fresh on the aromatic and smoky nose. Intense yet fresh and pure on the tight and linear palate, this is a stimulatingly pure and salty Pinot with grip and tension. Full-bodied, pure, fresh and full of raspberry and strawberry aromas—a lovely Pinot Noir that can compete with any Bourgogne rouge. Tasted in May 2020."
93 Punkte FALSTAFF
„RS« Oberrotweil Spätburgunder tr.Vergleichsweise helle, aber frische Farbe. Himbeere und Süßkirsche im Duft, auch Süßmandel. Im Mund straff und saftig, feinkörniges bis festes, sehr frisches Tannin. Packend geradlinig im Mund, hat Biss und Saftigkeit sowie eine delikate Fruchtbegleitung.“
„RS« Oberrotweil Spätburgunder tr.Vergleichsweise helle, aber frische Farbe. Himbeere und Süßkirsche im Duft, auch Süßmandel. Im Mund straff und saftig, feinkörniges bis festes, sehr frisches Tannin. Packend geradlinig im Mund, hat Biss und Saftigkeit sowie eine delikate Fruchtbegleitung.“
17 Punkte Schweizerische Weinzeitung
"Florales, duftiges, fein cremiges Bouquet, Him¬beeren, rote Kirschen, rotes Cassis, Minze, Kreide. Feingliedriger, gut schlan¬ker, frischer Gaumen, feine Struktur, gute, süsse Frucht, feinsandiges Tan¬nin, kräftige Aromatik, langer, frischer Abgang. 17/20 2022–2038"
"Florales, duftiges, fein cremiges Bouquet, Him¬beeren, rote Kirschen, rotes Cassis, Minze, Kreide. Feingliedriger, gut schlan¬ker, frischer Gaumen, feine Struktur, gute, süsse Frucht, feinsandiges Tan¬nin, kräftige Aromatik, langer, frischer Abgang. 17/20 2022–2038"
Je mehr - oder besser, je öfter man Salwey-Weine getrunken hat - desto stärker fühlt man sich zu ihnen hingezogen. In der Jugend können sie zwar unzugänglich, gar karg oder von der Säure dominiert wirken, was für Einsteiger oder Weinfreunde, die nicht lange warten möchten, nicht wirklich erfreulich ist. Wer aber Wert auf Präzision, Struktur, Rasse, Stabilität, Tiefe, Dichte und Eleganz legt und der es nicht so eilig hat, der wird selig mit den Weinen von Konrad Salwey. Probieren Sie jetzt die Jahrgänge 2012, 2013 und 2014 und Sie werden verstehen. Und wenn Sie daneben noch einen jüngeren Jahrgang stehen haben, wird Ihnen bestimmt nicht entgehen, dass diese noch mehr Stoff und Spannung haben und dennoch sehr niedrig im Alkoholgehalt stehen.
Bei Salwey werden ausnahmslos trockene, vollständig durchgegorene Weine hergestellt. Natürlich stehen die Grossen Gewächse «GG» an der Spitze der Qualitätspyramide, geerntet in den besten Parzellen der Toplagen, vergoren mit den eigenen Hefen und ausgebaut im grossen Holzfass und/oder in Barriques aus heimischer Eiche.
Wie gut die 2017er bei Salwey gelungen sind, sieht man an den hohen Bewertungen der Fachpresse. Ich kann Ihnen nur empfehlen jetzt zum Vorzugspreis zuzugreifen. Die Weine werden in ca. 14 Tage hier eintreffen und sind dann sofort verfügbar.
Wenn Sie charaktervolle und eigenständige Pinot Noirs lieben, kann ich Ihnen SALWEY nur empfehlen! Geben Sie den Weinen Zeit zur Entfaltung (im Idealfall über ein paar Tage verfolgen) und Sie werden beeindruckt sein von der Rasse, der Struktur, der Tiefe, der Saftigkeit, und der Griffigkeit der Tannine, die man da findet. Die Aromatik ist selbstverständlich stark vom mineralischen und tiefgründigen Pinot-Noir-Typus geprägt. Der Ausdruck ist aber nicht wirklich burgundisch, sondern eigenständig, geformt vom Mikroklima des Kaiserstuhls mit seinen verschiedenen Arten von Vulkanböden, welche je nach Lage mit Kalk, Basalt, Tuff und Löss durchmischt sind. Konrad Salwey interveniert so wenig wie möglich im Keller und lässt seinen Weinen mehr Zeit zum Reifen als dies weitestgehend üblich ist. Ziel: Den Charakter der Lagen und der Traubensorte Pinot Noir so harmonisch wie nur möglich in Einklang und Harmonie zu bringen.
Das Preis/Genuss-Verhältnis ist hervorragend und das Zeitfenster der Trinkreife sehr weit.