Neue Jahrgänge vom Schloss Johannisberg, Rheingau

Im Schloss Johannisberg, dessen gleichnamiger Weinberg seit 900 Jahren einen schon fast göttlichen Ruf für seinen Riesling geniesst (benannt nach Johannes dem Täufer), ist extrem viel Riesling-Kompetenz vorhanden. Hochqualifizierte Topleute tragen die Verantwortung dafür, Jahr für Jahr nur das Bestmögliche in die Flasche zu bringen. Vom Gelblack Riesling trocken ist ab sofort der exzellente 2024er lieferbar. Ob als Aperitif, als Begleiter zum Essen oder einfach so auf der Terrasse: Der Gelblack ist und bleibt ein charaktervoller Freudenspender. Ganz zu schweigen vom Bronzelack oder gar vom Silberlack VDP.Grosses Gewächs. Übrigens, seit gut zwei Jahren gehört auch das Schloss Johannisberg zu den bio-zertifizierten Betrieben in Deutschland.

Selbstverständlich legen die trockenen Rieslinge von Schloss Johannisberg mit zunehmender Flaschenreife an Ausdruck und Eleganz zu, doch das Schöne daran ist, dass Sie jung schon so animierend und delikat schmecken. Das finessenreiche Aromenbild, der elegante Zug und die mineralische Kraft machen es einem wirklich nicht einfach diesen Weinen zu widerstehen - Trinkfreude pur!

Probieren Sie es aus und lernen Sie diese finessenreichen Rieslinge näher kennen!


Schloss Johannisberg 
2024 «GELBLACK» Riesling trocken, 12.5%

Erfrischend zartes und höchst einnehmendes Aromenbild. Kein normaler Gutswein, dafür ist er zu vielschichtig und zu fein gezeichnet. Die Frucht ist hell (Pfirsich, Birne, Zitrusnoten, Blüten), ergänzt mit hellgrünen Kräutern und Mineralität. Eleganz, Feinheit und viel Spiel auch auf der Zunge, die saftige und animierende Säure macht Lust auf mehr. Sehr stimmiger Riesling, jetzt bis 2036.
Geniessen Sie ihn jetzt, in seiner jugendlichen Frische. Am besten als Aperitif, zu Vorspeisen, leichten Hauptgerichten oder einfach so, wenn man Lust auf etwas Gutes hat, das nicht die Welt kostet.

75-cl CHF 20.00

Trinkfreude pur!


 

Schloss Johannisberg 
2023 «BRONZELACK» Riesling trocken, 12.5%

Die Trauben stammen aus den eher kühlen und steilen westlichen Lagen, spät gelesen und vergoren im Stahltank, Ausbau im Holz und Edelstahl. Helles Strohgelb. Klar und reintönig, kompakt, voller Frische und heller und strahlender Frucht. Der elegante Schloss-Johannisberg-Charakter kommt voll durch mit seiner einnehmenden Würze. Herrliches Spiel auf der Zunge, ein straffer, tiefgründiger und eleganter Mix aus Frucht, Mineralität, Würze, Kraft und geschliffener Rasse, sehr ergiebig. Macht jetzt schon Freude und wird sich garantiert prächtig entwickeln. Jetzt bis 2045.

75-cl CHF  30.00

93 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
Schloss Johannisberg Riesling Rheingau Bronzelack Trocken 2023
From a coolish, west-facing part of the historic cru and vinified in doppelstück for six months, the 2023 Schloss Johannisberg Bronzelack Riesling Trocken is deep and intense on the flinty and fresh, pure and substantial, terroir-driven nose. Full and round on the palate, this is a quite rich but elegant dry Riesling with fine phenols and a powerful, structural finish. Complex and full-bodied, this Schloss Johannisberger will benefit from some years of bottle age. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the Domaine in August 2024.

96 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com: 
Schloss Johannisberg Riesling Rheingau Bronzelack Trocken 2023

For a sleek dry riesling that’s barely medium-bodied, this has fabulous concentration and aromatic complexity. A whole garden of flowers just after a summer thunderstorm when the sun returns. But also mandarin oranges and the red berry fruit of a beautiful summer. Then the racy and wet stone acidity bowls you over in the incredibly energetic and cool finish. From organically grown grapes. Drink or hold.

91+ Falstaff  2023 »Bronzelack« Schloss Johannisberg Riesling trocken
Würziger Duft mit viel Steinobst, Pfirsichblüte, dann auch reifer Limette, Mandarinenabrieb, feine Minze, heißer Stein, vielschichtig. Am Gaumen mit elegantem Fluss, feine, druckvolle Säure, Zitrusfrüchte dominieren, pikant, endet auf zarter Mineralität. 


 

Schloss Johannisberg 
2022 «SILBERLACK» GG Riesling trocken, 12.5%

Das Traubengut stammt zu 90% aus der Parzelle Langenberg, ausgebaut währen 22 Monaten auf der Feinhefe, die restlichen 10% wurden auf der Maische vergoren und in Edelstahl und Holz ausgebaut. Komplett trocken. 
Komplexe und tiefgründige Nase, markant und direkt ansprechend. Auffällig, wie fein, elegant und ausgewogen sich Kraft, Tiefe, Mächtigkeit und Frische hier verbinden können. So fühlt sich ein «Grand Vin» an. Natürlich ist da auch Frucht, aber im Vordergrund stehen Harmonie und die finessenreiche Mineralität dieser berühmten Grand-Cru-Lage.
Kraftvoller Körper, wie aus einem Guss, ein Mix aus hellgrünen Kräuterdüften, fein ziselierter gelber Frucht auf einem breiten mineralischen Teppich. Einnehmend und faszinierend. Die Struktur ist gradlinig, von Festigkeit geprägt, alles ist da, die Säure trägt und da sind auch Tannine, die nur auf Schmelz warten. Das hat Charakter und viel Zukunft! Jetzt bis 2045.

75-cl CHF 55.00

94 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2022 Schloss Johannisberg Schloss Johannisberg Silberlack Riesling Trocken GG
With grapes from the Langenberg, 90% of this wine macerated for 24 hours and was vinified in 1,200-liter oval vats for 11 months and on the fine lees for another 11 months, while the remaining 10% fermented on the mash and aged in stainless steel and oak vats. The 2022 Schloss Johannisberg Silberlack Riesling Trocken GG is clear, intense and refined yet also spicy, with fine and substantial mineral smokiness. This is a full-bodied, round, intense and juicy, very elegant and savory Riesling with young and still gently biting tannins yet also body, extract and aging capacity. With all its concentration, grip and saline complexity, this wine should be aged for at least another 5 years on the bottle. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in August 2024. Drink Date 2027 – 2055" 

98 Punkte auf Jamessuckling.com: 
Schloss Johannisberg Riesling Rheingau Silberlack GG 2022

Very deep and enormously structured, this great dry Rheingau riesling has a fabulous harmony of fine tannins, concentrated Mirabelle plum, flint and chamomile character on the medium- to full-bodied palate. Enormously energetic wet stone finish that takes your breath away. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026.

93+ Falstaff  2022 »Silberlack« Schloss Johannisberg Riesling GG
Feine warme Frucht im Spiel mit Kräuter- sowie Schieferwürze, gelber Pfirsich, reife Aprikosen, Fenchel, warmes Gestein. Am Gaumen saftig mit viel Frucht und feingliedriger Säure sowie Würze im Nachhall, schöner Trinkfluss, jetzt und in einigen Jahren. 

Hier kaufen Sie zu Preisen wie ab Hof!


Probierpaket Schloss Johannisberg Riesling, Rheingau

3 x 2024 Schloss Johannisberger Riesling Gelblack trocken
2 x 2023 Schloss Johannisberger Riesling Bronzelack trocken
1 x 2022 Schloss Johannisberger Riesling Silberlack GG trocken
Total 6 Flaschen à 75-cl   CHF  175.00
(inkl. MwST, Porto und Verpackung)

 


 

Das Rosé-Wetter steht vor der Tür!

Rosé - auch in Demeter-Qualität

Freuen Sie sich auf die nahenden warmen Sommerabende im Garten oder auf der Terrasse mit einem lauen Lüftchen und einem anregenden und kühlen Rosé!  

Die beiden nachfolgenden Rosés bieten Ihnen, jeder auf seine eigene Art, Leichtigkeit, Gradlinigkeit und aromatische Tiefe. Der 2023 Rosé de Noir von der Shelter Winery überzeugt mit seiner Fruchttiefe und einem feinen, würzigen Nachhall. Beim Rosé Tremier von Alain Chabanon aus Montpeyroux, Languedoc, sind es die elegant verpackten Aromen aus Frankreichs Süden, die besonders Freude machen. Beide Rosés sind jetzt perfekt trinkreif. Sie werden zudem feststellen, dass diese mit zunehmendem Luftkontakt an Ausdruck  und Aromentiefe gewinnen werden.

An kommenden Samstag stehen beide Rosés in Dielsdorf zur Degustation bereit.
Über Ihren Besuch freue ich mich.
Ihr Peter Kuhn


2023 Rosé de Noir, 12.5%
Shelter Winery, Kenzigen, Baden

Leuchtende, helle Lachsfarbe. Frisch und feinwürzig, mit roter Fruchttiefe, Rasse und sanfter Mineralität sowie zarten Kräutern. Je mehr Luft dazukommt, desto präziser der Fruchtdruck. Hat Kraft, Feinheit und guten Zug auf der Zunge, grossartiger Nachhall. Trotz Tiefe und Kraft stehen Frische und filigrane Leichtigkeit im Vordergrund. Ein erstklassiger Rosé aus bestem Traubenmaterial, der als Aperitif, Begleiter zu Vorspeisen oder auch einfach so passt und stets für Erfrischung und Anregung sorgt. Jetzt bis 2028.

75-cl   CHF 15.00


 

2020 Rosé TRÉMIER St Guilhem le Desert IGP, 12.5%
Domaine Alain Chabanon, Lagamas, Montpeyroux, Languedoc

DEMETER-Qualität

Der Trémier besteht aus knapp  80 Prozent Mourvèdre und Grenache. Die Reben wachsen auf steinigen Ton- und Kalkböden. Geerntet wird jeweils frühmorgens, wobei der Ertrag mit ca. 38 hl/ha sehr gering ist. Vom Sortiertisch gelangen die Trauben direkt in den Gärtank. Auf Zugabe von Hefe wird bewusst verzichtet. Der Ausbau erfolgt im Stahltank und dauert ca. 6 Monate.
Helles und zartes Lachsrot; verhaltenes, dezentes Bukett mit ruhiger Frische, fein gewürzt mit den Aromen des Südens, nicht laut, aber mit Ausdruck und Reinheit. Mittlere Fülle auf der Zunge, gut im Saft, liegt mehr auf der mineralischen Seite, rund und geschmeidig, klingt sauber aus und bleibt haften. Ein exzellenter Rosé und Begleiter zu sommerlichen Gerichten. Jetzt bis ca. 2028.

75-cl   CHF 16.50


Rosé Paket 

3 x 2023 Rosé de Noir, Shelter Winery, Baden
3 x 2020 Rosé TRÉMIER, Alain Chabanon
​Total 6 Flaschen à 75-cl


CHF 94.50

 


 

 

Masterclass mit Verena Schoettle von Chat Sauvage


Es hat noch wenige freie Plätze!
Zeit: Montag, 30. Juni 18.30 – ca. 21 Uhr,  Ort: Früeblistrasse 3a, Weinladen
Anzahl: Max. 20 Personen.
Kosten pro Person 68 Franken
Die Degustationsliste
Degustiert wird sitzend, eingeschenkt wird in Serien à drei Weine. Vor, nach und auch während der Degustation stehen Wasser, Käse und Brot für Sie bereit.
Anmelden: Rufen Sie an, senden Sie eine E-Mail oder melden Sie sich via Onlineshop an. Als Bestätigung erhalten Sie eine Rechnung, zahlbar rein netto innert 10 Tagen.


Alle Chabanonweine
Sekte RAUMLAND


Restpöstchen-Ecke

Anstatt einer gut gefüllten Liste mit Restposten, kann ich nur eine eher kleine Ablagefläche in meinem Laden in Dielsdorf anbieten. Diese ist nach der Inventur wieder mit vielen verschiedenen und attraktiven kleinen Restpöstchen bestückt. Anstatt grosse Mengen pro Sorte finden Sie eine recht breite Auswahl von jungen aber auch reiferen Jahrgängen, die jetzt eine wunderbare Trinkreife erreicht haben.
Profitieren Sie von dieser Gelegenheit! Kommen Sie vorbei, suchen Sie sich Ihre Favoriten zu sehr attraktiven Preisen aus und geniessen Sie zuhause exzellente Weine zu Schnäppchenpreisen.