Besonders an Festtagen muss der Wein sehr gut sein, aber nicht unbedingt teuer!

Für die bevorstehenden Festtage finden Sie nachfolgend eine kleine Auswahl an Weinen, die nicht nur hochwertig, sondern - ganz wichtig – auch harmonisch und trinkreif sind. Es sind Weine, die Ausstrahlung haben, aromatische Tiefe, Rasse und Ausgewogenheit. Nur schon dran riechen ist ein Vergnügen. Der guten Stimmung an einem feierlichen oder geselligen Abend kann das nur zuträglich sein.

TRINKREIFE WEISSWEINE

TRINKREIFE ROTWEINE

MAGNUMS MIT ERSTER TRINKREIFE

 


Weine mit Harmonie und Charakter, die nicht teuer sind!

Ein auffällig delikater und eleganter Chardonnay!

2022 CHARDONNAY Rheingau, 13.5%
Chat Sauvage, Johannisberg, Rheingau

Klare, frische, dichte und finessenreiche Chardonnay-Nase, zeigt Kraft und aromatische Tiefe. Zitrische Frucht und Mineralität stehen gleichermassen im Vordergrund. Der Holzausbau ist nur am Rande spürbar, je tiefer man rein riecht, desto mehr Chardonnay-Schmelz taucht auf. Griffig und saftig im Ansatz, perfekte Fülle mit elegantem Fruchtdruck, hier steckt viel Charme drin, feiner und langer Nachhall. Exzellenter Essensbegleiter. Jetzt bis 2032.

75-cl   CHF 25.00


2020 Riesling trocken Haardt, 12.5%
VDP.Ortswein
Müller-Catoir, Neustadt a.d. Weinstrasse, Pfalz

Typisch Müller-Catoir: klar, fein,  weisser Pfirsich, ein Hauch Zitrone,  Mandarine, wunderbare Frische und trotzdem mit innerer Ruhe, ausgewogen und höchst einnehmend.  Ebenso auf der Zunge: fein, rasssig und erfrischend, voller Harmonie und Zartheit. Gute Nachhaltigkeit, schöne Struktur,griffig und reintönig. Jetzt bis 2032.

75-cl   CHF 17.50

94/100 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com: 
Haardt Riesling | 2020 VDP.Ortswein trocken

"Noch etwas verschlossen, aber schön proportioniert. Mit Luft entwickelt dieser mittelkräftige trockene Pfälzer Riesling so viele zarte würzige und blumige Noten. Kompakte Struktur und ein langer, dichter Abgang lassen auf einiges Alterungspotential schließen."


 

 

Harmonisch, reintönig und kraftvoll!

2019 Nierstein Riesling trocken, Kühling-.Gillot, 12.5% Alk.
Kühling-Gillot, Bodeheim, Rheinhessen

Hochfeine gelbe Pfirsichnase, ergänzt mit einer eleganten hellen Würze und gelber Mineralität, sehr einnehmend und einladend, das hat Charakter und innere Tiefe, sehr nobel. Duftet und fühlt sich auch an wie ein Grosses Gewächs. Zeigt Spannung und saftige Fülle, hier steckt viel Vitalität und Fleisch drin, lupenrein im Ausdruck, die Säure ist absolut genial, es vibriert schon fast, verspielt und voller Harmonie schon jetzt. Hat genügend Kraft, um auch kräftige Gerichte zu begleiten, jetzt bis 2035. 

75-cl   CHF  27.00

Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier


 

Frisch importiert aus dem kühlen Reifekeller!
Treasure Collection

2017 Hohen-Sülzen Riesling trocken VDP.Aus Ersten Lagen, 12%
BattenfeldSpanier, Hohen-Sülzen, Rheinhessen

Klares und helles Goldgelb. Hammermässig schöne Nase! Noch immer frisch und fein, aber mit einem herrlichen ersten Reifeschmelz, der die reintönige Frucht und die helle, kalkige Mineraliät einfach perfekt ergänzt und damit zeigt, wie viel Finesse in einem trockenen Riesling stecken kann. Sinnlich schön auch auf der Zunge, Saftigkeit, gereifter Schliff und Präzision begeistern nicht nur in der Nase. Feinster Fluss und nachhaltig auf der Zunge und am Gaumen haftend. Ganz grosse Klasse, könnte auch als GG durchgehen!

75-cl   CHF  32.00

Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier

93 Punkte Suckling.com, Stuart Pigott: 
"Quite funky from wild-yeast ferment on the nose, but there's also a lot of juicy-mirabelle character n the palate, combined with some pretty major tannins that won't be for everybody, but certainly excite us. Long. intense finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold."

17 Punkte Jancisrobinson.com, Michael Schmidt:
"Riesling subtlety from Hohen-Sülzen! This is not a trocken that is trying to overwhelm with perfume or power, but rather uses gentle notes of meadow hay, dried herbs and chalky nuances to win your appreciation. The finely chiseled contours may still seem a little hazy, but will become more clearly defined in a year or two. (MS)"


 

 

2021 Pinot Noir Herrenstück, 12.5%
Holger Koch, Bickensohl, Kaiserstuhl, Baden

Komplett aus französischen Klonen (777) hergestellt, im Holz spontan (mit Rappenanteil) vergoren und im Barrique (nicht neu) ausgebaut.

Mitteltiefe, klare und leuchtende karminrote Farbe. Frische, beerige Fruchtintensität. Kirschen und frischer Pfeffer zu Beginn und dann, mit Luftkontakt, steigen Intensität und Tiefe auf beeindruckende Art an, auch die Saftigkeit legt zu und baut Zug auf. Grossartiges Trinkvergnügen schon jetzt. Beeindruckend ist nicht nur die animierende und packende Art, sondern mehr noch die Aromentiefe und der Nachhall, der Schönheit und Vitalität vermittelt. Ein prachtvoller Pinot Noir mit Spannung, Fruchtfleisch und grandioser Länge. Jetzt bis 2030.
Wird bestimmt auch in 8 Jahren noch Freude machen, ist aber jetzt zu gut, um so lange zu überleben. 

75-cl CHF  19.50 


2017 Spätburgunder Ilbesheim trocken, 13,5%
VDP.Ortswein
Boris Kranz, Ilbesheim, Pfalz

Leuchtendes Rubinrot. Kraftvolle und schön aromatische Pinot Noir Nase, hat schöne rotbeerige Fruchtdichte, innere Reife, auch Würze und Seidigkeit. Kompakt, angenehm kräftig und rund auf der Zunge. Hat Saft, tragende und stimmige Rasse, zu Beginn steht eher die Frucht im Vordergrund, später die Mineralität. Endet trocken und glockenklar. Ein feiner und mehrheitsfähiger Pinot Noir, der sehr gut zur Sommerküche passt und auch gerne einfach so getrunken wird. Jetzt bis 2028.

75-cl   CHF   17.00


2022 BOURGOGNE EPINEUIL «Sagara», 12.5%
Domaine Marc & Sonia Cameron, Augy, Burgund

Das Rebmaterial stammt aus den Volnay-Lagen «Taillepieds» und «Frémiers», gepflanzt wurde 2006, 10'000 Stücke pro ha. Geerntet wurden gut 47 hl/ha und der Ausbau erfolgte zu 30 Prozent im gebrauchen Barrique und der Rest im Stahltank.

Tiefes und klares Rubinrot. Einnehmende, direkt ansprechende Nase mit frischer, würziger, dunkelbeeriger, Cassis/Erdbeeren- ähnlicher Frucht-ausprägung, ergänzt mit eleganten, kühlen Kräuternoten und einem Hauch nobler Würze. 
Angenehmer Druck von Frucht, zarter Extraktsüsse und Mineralität auf der Zunge, getragen von frischer und geschmeidiger Säure, die auch für Saftigkeit und Struktur sorgt. Klingt sauber und sehr lange aus. Wunderbar frische und animierende Struktur, scho jetzt perfekt ausgewogen. Ein verführerischer Burgunder, der bereits jetzt erstklassiges Trinkvergnügen bietet und das mit nur gerade 12.5% Alkohol. Superstoff! Jetzt bis 2032.

75-cl   CHF  21.00


Nachkauf - frisch importiert!

2018 Schweigener Sonnenberg »FG«, 13.5%
Spätburgunder VDP.Erstes Gewächs, Bio-Wein
Bernhart, Schweigen, Pfalz

Auf Muschelsandstein-Lehm gewachsen, 41 hl/ha geerntet, 12 tägige Maischegärung und Ausbau während 16 Monaten in je 50 Prozent neuen und gebrauchten Barriquen.

Reich und würzig, exzellente Pinot-Typizität, hier steckt Kraft und feinste aromatische Tiefe drin, rote Kirschen, feine Fruchttiefe, alles da, schön verwoben und harmonisch im Einklang.
Ebenso auf der Zunge, kräftig und wohltuend der Zug, angenehm saftig und ausgewogen. Frucht, Würze und Mineralität harmonieren vorzüglich und  machen Lust auf mehr. Gut eingebaute, griffige Tannine, trocken und dennoch stimulierend und anhaltend. Verlangt nach mehr. Jetzt bis 2034.

75-cl   CHF   24.00


2020 Pinot Noir ++, 13.5% 
Kaufmann, Hattenheim, Rheingau

Aus kompakten und kleinbeerigen Burgunderklonen wurden gut 30 hl/ha geerntet, Kaltmazeration, Ausbau während 14 Monaten in zweit-, dritt- und viert-belegten Barriques à 300 Liter.
Brillantes Rubinrot. Tiefgründige, kühle rote Beerenfrucht, ein Hauch Cassis, kristallin, hat Tiefe, Dichte, zeigt auch Kraft und Griffigkeit, alles noch jugendlich, aber mit Charme. Gebündelt, gradlinig straff und auch kraftvoll auf der Zunge, da schlummert viel Frucht im Untergrund, durchzogen von mineralische Würze und einem Hauch von weissem Pfeffer. Die Säure ist genial gut, hat Schliff und sorgt für Struktur und Länge. Ein Pinot Noir der Extraklasse, der eigentlich in eine höhere Liga gehört. Wer ihn jetzt geniessen möchte, sollte die Flasche ein paar Stunden vorher öffnen oder dekantieren. Jetzt bis 2032.

75-cl CHF  24.00

 

17 Punkte auf Jancisrobinson.com
2020 Barrique ** Pinot Noir trocken, VDP Ortswein.

A delightful combination of fruit and wood revolves around the fragrance of morello cherry, clove and black pepper. Tannins from six months in barrique still show their presence on the palate without being too obtrusive. Cherry as the fruit component is augmented by a dash of blackcurrant, bringing a juicy quality to the taste. (MS)


Sehr stimmig und burgundisch!

2019 PINOT NOIR Rheingau, 13.5%
Chat Sauvage, Johannisberg, Rheingau

Burgundische Nase mit erdigem und gleichzeitig fruchtbetontem Charakter, angenehme Kraft, tiefgründig, reintönig und sanft schmelzig. Genauso auf der Zunge: Da sind Kraft, Tiefe, Saftigkeit und feinkörnige Tannine, durchzogen von einer runden und tragenden Säure. Klingt sauber, trocken und ergiebig aus. Geniessen Sie ihn zu jeglichen Gerichten oder einfach so. Ein ehrlicher und gradliniger Wein, der zum Verweilen einlädt. Jetzt bis 2028.

75-cl   CHF 23.00


 

Magnums mit erster Trinkreife

2015 Spätburgunder «RS» trocken, 13%
Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl, Baden

Der gesamte Ertrag des 2015 Eichberg GG steckt hier drin, entsprechend tiefgründig und nachhaltig liegt er auf der Zunge. Man darf mit gutem Gewissen von einer Preis-/Leistungsbombe sprechen.

Klares, mitteltiefes Karminrot. Welch feine, diskrete und doch omnipräsente Mineralität, eingebettet in Kirschenfrucht, helle Waldbeeren und Kräuternoten, sehr breit gefächert, aber nirgends laut, sondern wohltuend bestimmt und melodiös. Am Gaumen geht es aromatisch genau so weiter, da ist rote Frucht und eine ganz eigenwillige, fast ungestüme Rasse, die trägt und eine gradlinige und animierende Frische mit sich bringt. Der Körper und auch der Fluss sind davon straff durchwirkt. Verspielte Kraft, Tiefe und viel Mineralität, ohne Fett, die Tannine sind fein, stützend und perfekt eingebunden und die Nachhaltigkeit ist schlicht beeindruckend. Ein Wahnsinnswein in dieser Preiskategorie. Man kann Pinot Noir anders machen, aber gewiss nicht besser.

Magnum  CHF  52.00


 

2015 LES BOISSIERES, Grenache 
Coteaux du Languedoc, 13.5% Alk
Alain Chabanon, Montpeyroux, Languedoc

Geerntet wird nur morgens und zwar in Kleinstmengen, in der Regel um 30 hl/ha, der Ausbau dauert 36 Monate im Edelstahl, abgefüllt wird frühestes drei Jahre nach der Lese. Jahresproduktion ca. 3500 Flaschen.

Klare und ausgeprägte Grenache-Nase, zuvorderst Frucht, dann Mineralität und hellerote, duftige Würze, eingefasst mit Reife und Schmelz, man spürt hier Tiefe, Dichte und Kraft, aber auch Spiel und Vielschichtigkeit. Sehr nachhaltig auf der Zunge, als ob man den Geschmack der voll ausgereiften Trauben wahrnehmen würde, reich, Extraktsüsse und eine mit feinen Tanninen verwobene Herbheit bringen Frische und Rasse, mit zunehmendem Luftkontakt dringt feinste rote Frucht ins Aromenbild. Grenache- und Châteauneuf-du-Pape-Freunde werden mit diesem Wein viel Freude erleben. Jetzt bis 2032.

Magnum CHF 72.00

  


2015 Le Merle aux Alouettes, 13.5% 
IGP Pays D’oc (Indication Géographique Protégée)
Alain Chabanon, Montpeyroux, Languedoc

Auf kargem, steinigem und kalkhaltigem Lehmboden, geerntet wird nur morgens. Zu 100 Prozent Merlot, 30 hl/ha, Spontangärung, nach 36 Monaten Ausbau - 24 davon in Foudres aus französischer Eiche à 300 Liter. - ungeschönt abgefüllt.

Tiefe, rubinrote Farbe mit hellem Glanz, reiches Bukett mit klarer Zeichnung. Dunkle Pflaumen, herbe Schokolade, ein Hauch Lakrize und vielschichtige Mineralität sind eingebettet in eine tiefgründige, holunderartige Fruchtsüsse, immer mit Frische gepaart, wirklich sehr eindrücklich. Genauso geht es weiter auf der Zunge mit ordentlich viel Kraft. Die saftige Säure ist kompakt eingebunden, die Tannine sind rund, griffig und strahlen Extraktsüsse aus, der Fluss ist ergiebig, mit fruchtigem Schmelz. Endet reintönig, geschmeidig und animierend. Ein sehr hochwertiger Merlot, es dominert nicht die Primärfrucht, sondern ein Mix aus herbdunkler Mineralität, eleganter Kraft und Fruchtsüsse, die abrundet und Harmonie und Balance bringt. Genauso einsetzen wie grosse Bordeaux, Rhôneweine oder Kalifornier. Jetzt bis 2030+.

Magnum CHF 84.00

     


2015 L’Esprit de Font Caude
AOC Montpeyroux, Agriculture Biologique, 13% Alk.
Alain Chabanon, Montpeyroux, Languedoc

Aus Mourvèdre und Syrah, 31 Jahre alte Reben, Ertrag 30 hl/ha, Spontangärung, 36 Monate Ausbau, 24 davon in Foudres aus französischer Eiche à 300 Liter. Totalproduktion 7500 Flaschen.

Dunkles, transparentes Rubinrot. Die Nase ist betörend gut, perfekt reife Syrah und ebenso reife Mourvèdre ergänzen sich vortrefflich mit der Mineralität der Lage. Die Font-Caude-Würze hat etwas Magisches und ist in jedem Jahrgang eindeutig zu erkennen. Reife Beeren, Unterholz, Trüffel, strahlt Harmonie und Reichtum aus, immer mit Eleganz, Stil und Gradlinigkeit. Die sehr geringen Erträge, ca. 30 hl/ha, sind verantwortlich für den eindrücklichen Aromenreichtum, der den Gaumen ohne jede Schwere begeistert und befriedigt nicken lässt. Ja, das hat Zukunft und bereitet auch jetzt schon ein gutes Gefühl und viel Freude. Phänomenal, was da alles drinsteckt. Jetzt bis 2035.

Magnum CHF 82.00

     

 

 

 


 

 

Die besten Süssweine von Martin Müllen

Letzten Samstag waren Martin und Susanne Müllen in Dielsdorf und haben an der Degustation von Festtagsweinen ihre markanten trocken ausgebauten Rieslinge gezeigt und dazu noch vier hochkarätige edelsüsse Rieslinge mitgebracht. Diese sind bei den Besuchern derart gut angekommen, dass ich sie all den Kunden, die nicht an die Degustation kommen konnten, nicht vorenthalten möchte.

Jetzt bestellen  - Lieferung erfolgt Jan/Feb 24

Die folgenden vier edelsüssen Rieslinge liegen jetzt noch auf dem Weingut und können schon bald in Ihrem Keller liegen. Bestellen Sie jetzt bis spätestens am 8. Dezember.  Der Import wird im Laufe des Januars erfolgen.

Allen vier Süssweinen eigen sind eine auffällig reintönige Fruchttiefe, ein breiter Spannungsbogen und eine verblüffende Nachhaltigkeit auf der Zunge. Selbst das leere Glas lädt noch lange zum dran Schnuppern ein.

Die 2021 Spätlese Trarbacher Hühnerberg zeigt sich hell, schlank und reich an Frucht und Rasse.

Die 2018 Auslese Kröver Kirchlay ist cremig und solide ausgestattet mit geschmolzener Frucht und nobel würziger Fülle. Würde auch als BA durchgehen.

Die 2019er Beerenauslese* und Trockenbeerenauslese aus dem Trarbacher Hühnerberg sind zwei für die Ewigkeit gemachte Riesling-Schönheiten. Da ich sie nicht besser beschreiben könnte als Stephan Reinhardt vom Wine-Advocat, Stuart Pigott oder Jean Fisch und David Rayer von MOSELFINEWINES.com, überlasse ich die Beschreibungen lieber diesen anerkannten Experten.


Sohn Jonas und Martin Müllen


 

2021 Riesling Trarbacher Hühnerberg Spätlese, 7.5%

Sehr helle Farbe. Eine absolut traumhaft feine und zarte Spätlese, ein sinnliches Gedicht in flüssiger Form. Die Aromen von frischen grünen und gelben Früchten verquirlen sich mit Rasse, abgewogener Schiefermineralität und dezenten Kräuternoten, brillant und voller Klarheit. Saftig, mit schlanker Säure durchzogen, duftig mit Kraft und schier endloser aromatischer Tiefe fliesst diese Spätlese federleicht über den Gaumen und hinterlässt Freude und Lust auf mehr. Jetzt bis 2045.

75-cl   CHF 28.00

Lieferung erfolgt Jan/Feb 24

94 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Martin Müllen Riesling Mosel Trarbacher Hühnerberg Spätlese 2021 

11 Nov, 2022 – A very elegant and juicy Mosel Spätlese with a very wide spectrum of aromas ranging from spring blossoms to white peach with a touch of acacia honey. The vibrant mineral acidity keeps this so clean on the sleek and precisely delineated palate. Excellent aging potential. 

93+ Punkte von Jean Fisch und David Rayer, auf moselfinewines.com:
2021er Martin Müllen Trarbacher Hühnerberg Riesling Spätlese 

The 2021er Trarbacher Hühnerberg Riesling Spätlese offers a very elegant and refined, still restrained, nose of vineyard peach, tangerine, cassis, spearmint, orange blossom, elderberry, candied pineapple, and a hint of apricot. The wine proves superbly juicy and creamy on the rich and ripe palate. The zesty acidity only timidly comes through at this stage in the nicely long and juicy finish. This superb Spätlese needs a full decade to reveal all its facets and has even greater potential as it gains in finesse and complexity. 2031-2051.


 

2018 Kröver Kirchlay Auslese, 8.5%

Sehr helles Goldgelb. Die Nase ist zart und die Aromen fein, delikat und wunderschön verschmolzen, die Balance ist auffallend ausgewogen und voller Harmonie. Auf der Zunge süsskomplex und sehr dicht gewoben, viel cremiger Stoff mit Saftigkeit und gelber Frucht - alles von einer geschmeidigen Säure getragen. Was für eine erfrischende und animierende Cremigkeit, unendlich langer Abgang, zum Träumen! Exzellenter Begleiter zu Käse und Terrinen. Jetzt bis 2045.

75-cl   CHF 32.00

Lieferung erfolgt Jan/Feb 24

96 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Martin Müllen Riesling Mosel Kröver Kirchlay Auslese 2018

A giant Auslese! Full-bodied, lush and creamy with stacks of caramelized banana, creme brulee and dried apricot aromas. Amazing textural complexity and this helps enormously to integrate the honey sweetness. Very solid acidity structure for the vintage. Drink or hold.

93 Punkte von Jean Fisch und David Rayer, auf moselfinewines.com:
2018er Martin Müllen Kröver Kirchlay Riesling Auslese 

The 2018er Kröver Kirchlay Riesling Auslese was made from fruit with 30% botrytis harvested at a full 123° Oechsle, and was fermented down to noble-sweet levels of residual sugar (120 g/l). It offers an attractive nose made of grapefruit, fig, date, apricot blossom, almond paste, lemongrass, and earthy spices. The wine is quite compact yet precise on the sweet and racy palate, and leaves a great feel of zest in the apricot and honeyinfused finish. Almo nd paste and dried fruits give this wine a real “Auslese lange GK” character. 2033-2068.


 

2019 Riesling Trarbacher Hühnerberg Riesling Beerenauslese *, 7%

99 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2019 Martin Müllen Trarbacher Hühnerberg Riesling Beerenauslese *

Picked over several days and based on perfectly healthy raisins, the 2019 Trarbacher Hühnerberg Riesling Beerenauslese * was fermented in a traditional oak vat. The wine opens with a precise, aromatic, flinty, highly refined and elegant bouquet of ripe and stewed apricots, peaches and mirabelles. Intense and concentrated on the palate, this is a highly finessed, perfectly balanced and stimulatingly salty BA with a lemon-fresh and crystalline finish that makes this a fabulous and digestible BA of great class and style. Fantastic! 2030-2100.

37-cl   CHF 150.00

Lieferung erfolgt Jan/Feb 24

98 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Martin Müllen Riesling Mosel Trarbacher Hühnerberg Beerenauslese * 2019

13 Jan, 2021 – This smells like essence of white peach, but is also bursting with spring flowers. Enormously succulent, but also with lazerbeam-like focus on the palate, this has so much energy and ends in a firework display of tropical fruit and minerals. Drink or hold.

98+ Punkte von Jean Fisch und David Rayer, auf moselfinewines.com:
2019er Martin Müllen Trarbacher Hühnerberg Riesling Beerenauslese*

The 2019er Trarbacher Hühnerberg Riesling Beerenauslese * has a magnificently complex and hugely elegant nose of whipped almond cream, candied pineapple, fresh apricot, mango, acacia honey, fine toffee, guava, and nut paste. The wine proves luscious and fully creamy on the immensely smooth and suave. The finish is almost endless and hugely intense. What a splendid BA, which is all about elegance and smoothness. It even has some upside potential, if it gains in density and playfulness. 2039-2079.


 

2019 Riesling Trarbacher Hühnerberg Riesling Trockenbeerenauslese, 8%

100 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2019 Martin Müllen Trarbacher Hühnerberg Riesling Trockenbeerenauslese

The 2019 Trarbacher Hühnerberg Riesling Trockenbeerenauslese comes from a particular plot that normally brings very fine Spätlesen and was partly sourced for the "S" Beerenauslese. Picked on two days at the end of October, this is a beautifully clear, pure, minerally fresh and aromatic TBA with perfectly ripe peach, spices and oaky/nougat aromas. Round and juicy on the palate, this is a very intense but also refined, crystalline and salty TBA with a highly stimulating finish. This is a fantastic Riesling with so much fruit charm, precision, finesse and elegance. If you want to own a reasonably priced TBA of eternal class, this is the one to buy. Tasted at the domain in September 2020. 2030-2100.

37-cl   CHF 240.00

Lieferung erfolgt Jan/Feb 24

98 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Martin Müllen Riesling Mosel Trarbacher Hühnerberg Trockenbeerenauslese 2019

13 Jan, 2021 – Still embryonic, this is a very classic Mosel TBA with dense dried-fruit, fig and date notes, but also a whiff of smoke. Dense and unctuous, but also highly structured and extremely vibrant. thanks to a ton of minerally acidity. Diamond-bright finish of great length. You could drink it now, but the potential of this wine is to be measured in decades.

100 Punkte von Jean Fisch und David Rayer, auf moselfinewines.com:
2019er Martin Müllen Trarbacher Hühnerberg Riesling Trockenbeerenauslese

The 2019er Trarbacher Hühnerberg Riesling Trockenbeerenauslese offers absolutely bewitching and very fine aromatics with pure, rich notes, including Pina colada, coconut cream, caramel, raisin, grilled pineapple, dried apricot, mango, and spices. The wine is beautifully concentrated, focused, and brilliant on the palate, with masterful balance and remarkable strength of intensity. The finish is very pure, and although for the moment the wine is still dominated by sugar (something totally normal for such a young noble-sweet wine), its balance is already magnificent. This TBA is a perfection of definition and finesse. 2039-2099.


 

 

Martin Müllen: Markante trockene Riesling von der Mosel!

Die Rieslinge von Martin Müllen, Trarbach, Mosel, werden in der Fachpresse seit einigen Jahren regelmässig in den höchsten Tönen gelobt und ebenso bewertet. 

Martin Müllens Rieslinge überzeugen und begeistern mit ihrer Finesse, Verspieltheit, Leichtigkeit, innerer Reife und Tiefe. Jung getrunken schmecken sie anregend, zeigen Frische, Frucht und Vitalität. Mit zunehmender Reife gewinnen sie an Feinheit und Schliff.

Sein Credo: Vielfältig, einzigartig und von höchster Qualität sollen seine Rieslinge sein.

Martin Müllen besitzt 4.7 Hektaren Steillagen in Trarbach und Kröv. In seiner Toplage, dem Hühnerberg in Trarbach, stehen zum grössten Teil 60 bis 100 Jahre alte wurzelechte Reben auf den Terrassen. Das Geheimnis seines ganz eigenen Stils sind aber nicht nur die sehr alten Reben, sondern sein konsequentes Vorgehen im Rebberg, bei der Lese und ganz besonders bei der Verarbeitung im Keller. Zeit und Passion sind sehr wichtige Faktoren, man soll den Dingen ihren Lauf lassen. Abgepresst muss nicht bereits schon nach 3 Stunden sein, mit seiner alten Korbpresse dauert es im Schnitt 20 Stunden. Es wird auch keine Hefe zugesetzt, und der Ausbau findet zu 100 Prozent in den traditionellen alten Eichenfässern statt. Edelstahltanks findet man in Müllens Keller nicht.

Was für trockene Rieslinge erwarten Sie?

Balance und Frische: Mit Frische sind nicht Primäraromen gemeint, sondern Klarheit und ein sehr vitales Aromenbild, welches mit zunehmendem Luftkontakt vielschichtiger wird und an Intensität, Tiefe und Ausdruck zulegt. Im Vordergrund steht ein charaktervolles Bild aus Schiefer-Mineralität, verspielter, tiefgründiger Würze und cremiger Frucht, mit dem Duft von hellem Caramel, aber ohne dessen Süsse. 

Robert Parker’s Riesling-Experte Stephan Reinhardt schreibt über Martin Müllens Weine:

„These are top wines from ancient vineyards in the steepest grands crus sites and they remain absolute bargains even in vintages with minor quantities. I can't see any better wines on the planet that are sold at similarly low prices.“ 

Mehr Infos über Martin Müllen und seine Weine finden Sie auf seiner Homepage.

Greifen Sie zu, 's hät solang's hät.


Probierpaket Martin Müllen, Traben-Trarbach, Mosel

2022 REVIVAL Riesling Tradition trocken
2022 Riesling Trarbacher Hühnerberg Kabinett* trocken
2021 HÜHNERBERGER Riesling trocken
2022 Riesling Trarbacher Hühnerberg Spätlese trocken
2021 Riesling Trarbacher Hühnerberg Spätlese trocken
2020 Riesling Trarbacher Hühnerberg Spätlese* trocken  

Total 6 Flaschen

CHF 151.80

 

 

2022 Riesling Tradition Revival trocken, 11%

Der Riesling Trocken Revival stammt aus verschiedenen erstklassigen Weinbergen des Weinguts und wurde vor der Abfüllung neun Monate lang in traditionellen Fuderfässern vergoren.
Sehr helles Gelb. Weisse Blüten, Traubigkeit, wenig Hefe, süsser Duft von weissem Pfirsich, tiefgründig, mineralisch und Harmonie ausstrahlend. Gradlinig, schön griffig, straff und gleichzeitig auch weich, gut strukturiert, salzige Ader, super Länge, bleibt haften und endet klar auf Frucht und Säure. Jetzt bis 2034.

75-cl   CHF 16.00

93 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Martin Müllen Riesling Mosel Unforgettable Tradition Revival Trocken 2022

7 Nov, 2023 – The cloud of citrusy and white tree fruit aromas pull you into this simultaneously juicy and crisp, medium-bodied dry riesling that has wonderful charm. Hard to resist this balance and liveliness. Drink or hold.


 

2022 Riesling Kabinett* Trarbacher Hühnerberg trocken, 11%

Helles Gelb. Wow - was für eine verspielte und tiefgründige Nase, zarte Kräuter, Melone, weisser Pfirsich und auch Cassis kann man hier finden, feinziseliert mit salziger Mineralität durchzogen. Elegant und schon jetzt toll in Balance auf der Zunge, guter Zug, dicht gewoben und trotzdem schlank, delikat und nobel, mit langem Nachhall. Makellos rein und fein, mit Kraft, Tiefe und Leichtigkeit. Jetzt bis 2034.

75-cl   CHF 19.80

95 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Riesling Mosel Trarbacher Huhnerberg Kabinett Trocken 2022

7 Nov, 2023 – Breathtaking nose of peach and apricot with a delicate touch of spring blossoms. Succulent and silky, yet properly dry. Wonderful ripeness and concentration on the barely medium-bodied palate, the salty minerality adding a lot of excitement at the long, almost perfectly balanced finish. Just 11% alcohol! Drink or hold.


 

2021 Hühnerberger Riesling trocken, 11.5%

Zu 100% aus der Trarbacher  Toplage Hühnerberg, hat mehr Kraft und Fülle als ein Kabinett, aber vielleicht nicht das ganz grosse Spiel einer Spätlese. Schon jung sehr befriedigend, kompakt, herb, straff komplett trocken.
Helles Gelb. Strahlt förmlich aus dem Glas, wunderbar feine und zarte helle Frucht, Ananas und Cassis singen - zusammen mit Feuersteinnoten - ein hoch melodiöses Lied, das nachhallt und Freude auslöst. Genial gut! Stimmig auch auf der Zunge: straff und griffig, mit Saftigkeit, Vitalität und langem Nachspiel. Komplett trocken, endet auf Rasse und Feuerstein. Sehr guter Essensbegleiter. Jetzt bis 2036.

75-cl   CHF 23.00

93 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Riesling Mosel Hühnerberger Trocken 2021 

11 Nov, 2022 – A sleek and elegant Mosel dry riesling with aromas of spring blossoms and white peaches, this is a beautifully crafted wine with a lot of personality. Already very appealing, but the mountain stream freshness at the long finish suggests this has years ahead of it. Drink or hold. 


2022 Riesling Spätlese Trarbacher Hühnerberg trocken, 11.5%

Helles Gelb. Hochfeine und prachtvoll ausgestattete Nase mit heller Frucht, Bergamotte und Melone und schiefriger Mineralität. Elegant und geschmeidig trotz der hohen Dichte, strahlt auch Leichtigkeit aus. Saftiger Fluss, noch jugendlich, füllig, zeigt Fleisch, Tiefe und Kraft, auch Schmelz. Vielschichtig und anhaltend im Spiel, reintönig und einnehmend. Jetzt bis 2036.

75-cl   CHF 25.00

95 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Martin Müllen Riesling Mosel Trarbacher Hühnerberg Spätlese Trocken 2022

7 Nov, 2023 – Like a ray of warm sunshine on a cool day! In the nose are all the blossoms of spring plus delicate peachy fruit. Super-elegant and precise on the medium-bodied palate. The silky and stony elements are beautifully interwoven on the very long finish. 


 

2021 Riesling Spätlese Trarbacher Hühnerberg trocken, 11%

Helles Gelb. Breit gefächertes Bukett mit reifer, gelber Pfirsichfrucht, einem Hauch Bergamotte, hellen Kräuternoten, schieferiger Mineralität. Ein feiner Säurenerv zieht Rauch und Feuerstein in feinen Fäden durch das Aromenbild. Kräftig und druckvoll auf der Zunge, auch hier halten sich Frucht und die salzige Mineralität die Waage, durchzogen von rassiger Säure, die für Länge und Zug sorgt. Super schönes Spiel auf der Zunge, noch jugendlich, aber mit enormem Potenzial, endet lange und blitzsauber. Grosse Klasse, alles passt, nur noch Flaschenreife fehlt, hat Kraft und betörende Tiefe. 

75-cl   CHF 28.00

       

94 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com: 
Martin Müllen Riesling Mosel Trarbacher Hühnerberg Spätlese 2021 

11 Nov, 2022 – A very elegant and juicy Mosel Spätlese with a very wide spectrum of aromas ranging from spring blossoms to white peach with a touch of acacia honey. The vibrant mineral acidity keeps this so clean on the sleek and precisely delineated palate. Excellent aging potential. Drink or hold. 


 

 

 

Öffnungszeiten im Laden Dielsdorf bis Ende Jahr

Ladenöffnungszeiten bis Ende 2023:
7. Dez., Do. 14-19 Uhr
8. Dez., Fr. geschlossen
9. Dez., Sa. geschlossen
14. Dez., Do. 14-19 Uhr
15. Dez., Fr. 14-19 Uhr
16. Dez., Sa. 10-17 Uhr
21. Dez., Do.  14-19 Uhr
22. Dez., Fr.  14-19 Uhr

Ab Samstag, 23. Dezember bis am 10. Januar 2024 bleibt der Laden geschlossen.

Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten sind aber nach Absprache möglich.

Der Onlineshop
ist nach wie vor durchgehend geöffnet und Bestellungen werden auch zwischen den Festtagen durch die Spedition MeierExpress ausgeliefert.


Restpöstchen-Ecke

Anstatt einer gut gefüllten Liste mit Restposten, kann ich nur eine eher kleine Ablagefläche in meinem Laden in Dielsdorf anbieten. Diese ist nach der Inventur wieder mit vielen verschiedenen und attraktiven kleinen Restpöstchen bestückt. Anstatt grosse Mengen pro Sorte finden Sie eine recht breite Auswahl von jungen aber auch reiferen Jahrgängen, die jetzt eine wunderbare Trinkreife erreicht haben.
Profitieren Sie von dieser Gelegenheit! Kommen Sie vorbei, suchen Sie sich Ihre Favoriten zu sehr attraktiven Preisen aus und geniessen Sie zuhause exzellente Weine zu Schnäppchenpreisen.