Die 2023er von Immich-Batterieberg: Wenig Menge - grossartige Qualität!

Gernot Kollmann, der langjährige Geschäftsführer und Kellermeister vom Weingut Immich-Batterieberg, kommt am kommenden Samstag nach Dielsdorf und zeigt seine trockenen Riesling aus dem Jahrgang 2023. Mit der Qualität des Jahrgangs ist er sehr zufrieden, nicht jedoch mit der Menge: „2023 ist ein großartiger Jahrgang für unser Weingut mit Weinen, die präzise, komplex und nicht überladen sind. Ich wünschte nur, wir hätten mehr davon. Was uns auf dem falschen Fuß erwischt hat, war, dass Peronospora unsere Trauben gleich nach der Blüte befiel, entgegen aller Erwartungen, da das Wetter nur feucht war, aber es keinen Regen gab, und leider waren unsere Top-Weinberge stärker betroffen, da diese diejenigen waren, die etwas früher blühten. Die Erträge sind also stark zurückgegangen. 2023 war im Kern ein trockener Jahrgang, aber ohne Dürrestressperioden wie beispielsweise 2022. Auch die Erntezeit vom 5. bis 29. Oktober war völlig stressfrei. Die Trauben waren golden und sauber und wir hatten fast alle Zeit der Welt, um die notwendigen Selektionen zu treffen. Botrytis war möglich, aber Süßwein ist für uns kein großes Thema, also haben wir uns auf unsere trockenen/trocken schmeckenden Weine konzentriert … und wie gesagt, die Ergebnisse haben mir sehr gut gefallen. Die Weine sind nicht zu breit, präzise, raffiniert und mit einer saftigen Säurestruktur!“ 

Aussergewöhnlich streng musste 2023 in der Lage Zeppwingert selektionert werden, aus 11 hl/ha enstand am Ende der enorm dichte und hochkomplexe trockene ZEPPWINGERT RÉSERVE, den ich leider noch nicht probieren konnte. Da ich aber ältere Jahrgänge von Gernot Kollmann kenne und weiss, was Stephan Reinhart auf RobertParrker.com und Stuart Pigott auf JamesSuckling.com geschrieben haben, kann ich Ihnen nur empfehlen davon mindestens eine Flasche (max. 3 pro Kunde) zu kaufen. 

Die 2023 Rieslinge von Immich-Batterieberg stehen am kommenden Samstag von 11 bis 16 Uhr zusammen mit den 2022er vom badischen Weingut SALWEY und weiteren gut 50 Weinen aus Deutschland zur freien Degustation in Dielsdorf bereit. Hier finden Sie die Degu-Liste!

Kommen Sie vorbei - der Eintritt ist kostenlos!


2023 CAI Riesling Kabinett trocken, 10.5% Alk., Gutsriesling

Dies ist der Gutsriesling. C.A.I. steht für die Initialen des Gründers Carl August Immich. Fein und herrlich frisch, hier schweben Mineralität, helle Frucht, Kräuternoten und passende Hefenoten auf Wolke sieben. Vortrefflicher Ansatz, Substanz, Kraft, Feinheit und Gradlinigkeit: alles mit gerade nur 10.5% Alk., das ist der Hammer. Die Säure ist wunderbar tragend und geschmeidig.  Wie kann ein so leichter Wein so viel Charakter und Präsenz haben?

75-cl CHF 15.00

91 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Immich-Batterieberg Riesling Kabinett Trocken CAI

The golden-yellow colored 2023 CAI Riesling Trocken is quite deep and substantial on the nose that indicates perfectly ripe, intense and elegant fruit with flinty and herbal slate notes. Nervy, vital and remarkably elegant on the palate, this is a dense, intense and juicy as well as savory dry Riesling with enough substance and concentration to balance the 1.8 grams per liter of residual sugar perfectly well. This is an impressive estate wine that was bottled at the end of July 2024 with 11% stated alcohol and a screw-cap closure. Tasted in December 2024. 2024-2035.

92 Punkte von Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Immich-Batterieberg Riesling Mosel CAI Kabinett Trocken 2023

This may be an entry-level wine, but it has a wonderful golden autumnal mellowness that’s like nothing else in Germany. I love the interplay of Mirabelle plum and smoke aromas with the restrained creaminess and delicate minerality on the medium-bodied palate. Emphatically dry but beautifully balanced finish. Drink or hold. Screw cap.

89 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Riesling Kabinett Trocken C.A.I.

The 2023 C.A.I., as it is referred to on the main part of the label, is a bone-dry wine (with less than 4 g/l of residual sugar) essentially made from purchased grapes (including from Wolf, Kinheim, Burg, Reil, Briedel, and Dhron) as well as from the Estate’s holdings in the lower and flatter part of the Enkircher Batterieberg and in the Trabener Zollturm. This yellow-colored wine offers a beautiful nose of mirabelle, quince, starfruit, barbecue spices, whipped cream, and elderflower. It is delightfully light-footed yet intense on the palate and leaves a juicy feel of fruits and minerals in the long finish. Now-2033.


2023 DETONATION Riesling trocken, 11% Alk.

Die Trauben stammen von Weinbergen aus Oberemmel, Dhron und Kinheim. Die Reben sind mindestens 40 Jahre alt und teilweise wurzelecht. Alles Schiefer-Steillagen, welche von Hand bewirtschaftet werden. Vergoren wird spontan mit weinbergseigenen Hefen. Der Ausbau findet im Edelstahltank statt.

Helles Gelb mit grünem Schimmer; charaktervoller, frischer und auch zarter Duft nach Kräutern, Schiefer-Mineralität, Agrumen und weissem Pfirsich. Hat einen eigenen Charakter, eine trockene und eher herbe Art mit Klasse und abgerundeter Tiefe, sehr einnehmend. Ebenso auf der Zunge, schön trocken, aber mit Saftigkeit und Schliff ausgestattet, wunderbare Mineralität, die für Salzigkeit und ein Füllegefühl sorgen. Herrlich vielschichtig und facettenreich. Klingt herb, blitzsauber und mit Würze aus. Ein prachtvoller Riesling, der auf Anhieb begeistert, jetzt schon viel Freude macht und trotzdem noch einige Jahre vor sich hat. Geniessen Sie ihn als anregenden Aperitif, als Begleiter zu Vorspeisen, oder einfach so: Freude pur!

75-cl CHF 17.00

92 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Immich-Batterieberg Riesling Detonation

From top, super stony, organically farmed vineyards in the Enkirch, Briedel and Sennheim and bottled in early October 2024, the 2023 Detonation Riesling is pure and complex on the saline and stony nose that indicates a still young and age-worthy dry Riesling. Shallow yet savory and tensioned on the palate, this is an enormously saline and lean dry Riesling with a stimulating and finely structured, salivating finish. This is a character of purity and finesse. 11% stated alcohol. Screw cap. Tasted in December 2024. 2026-2036.

93 Punkte von Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Detonation 20232

If you want to feel transported back to the golden age of German riesling a century and more ago, then this wine does that for you. Full of golden fruit aromas and a delicate spiciness, it is barely medium-bodied with restrained power and lovely elegance. Really caresses the palate in the long, silky finish. A cuvee of wines from the vineyards in Enkirch, Briedel and Dhron, mostly from over 40-year-old vines. Drink or hold. Screw cap.

88 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Riesling Detonation

The 2023er Riesling Detonation is a bone-dry wine (with less than g/l of residual sugar) made from purchased grapes in Dhron, Wiltingen, Oberemmel, Kinheim, Senheim, and Reil from at least 40-year-old vines. This yellow-colored wine offers a beautiful nose made of fresh herbs, some whipped cream, citrusy fruits, a hint of oak impact, and subtle smoky elements. It develops a great sense of fruity spiciness on the palate and leaves a great sense of freshness and tartness in the impeccably finish. The aftertaste is wholesome, direct, and yet also quite persistent and layered. This is a very nice Estate wine to enjoy over the coming years. Now-2031.


 

2023 «ESCHEBURG» Riesling trocken, Ortswein, 11.5% Alk.

Dies ist sozusagen der Zweitwein aus den Enkircher Spitzenlagen Batterieberg, Zeppwingert, Ellergrub und Steffensberg. Kleinsterträge von mindestens 60 Jahre alten Rebstöcken, spontanvergoren und auf der Vollhefe ausgebaut in gebrauchten Fässern und im Edelstahl.

Sehr klares und helles Goldgelb. Gelb- und grünfruchtige Nase, Birne, schmelzige Ananas, Würze sowie Feuerstein, leichtfüssig und doch vielschichtig und konzentriert, mit Frische, markant. Griffig und saftig auf der Zunge, mit von Mineralität dominerter Frucht und runder, tragender Säure. Feine Gerbstoffe bremsen den Fluss zart. Endet lange auf Steinigkeit und trockenem Caramel. Alles stimmt hier wunderbar zusammen und die Präsenz auf der Zunge mit nur 11.5% Alkohol ist beeindruckend. Jetzt bis 2040.

75-cl CHF 21.00

93 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Immich-Batterieberg Escheburg

The 2023 Escheburg is from 60-year-old Riesling vines, mainly from the Ellergrub (50%), that yielded 35 hectoliters per hectare. The wine vinified in smaller oak barrels for 10 months and opens with a reductive and stony bouquet of ripe and open fruit aromas with flinty nuances. Round and juicy on the palate, this is a dense and complex, saline and savory, super salivating and energetic Escheburg with tension, precision and character. It was bottled in late August 2024 with 11.5% stated alcohol and a screw-cap closure. Tasted in December 2024. 2025-2050.

94 Punkte von Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Escheburg 2023

Pretty closed, with an intense flinty character in the first moment, this needs some aeration to bring out the stone fruit, caramelized pear and pie crust aromas. Concentrated and creamy, with a deep well of minerality, this de facto village wine has stunning depth and finesse on the medium-bodied palate. Then the almost endless finish knocks you sideways. From organically grown grapes grown in all the top sites of Enkirch, with the Ellergrub slightly in the majority. Drink or hold. Screw cap.

91 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Enkircher Riesling Escheburg

The 2023 Escheburg, as it is referred to on the main part of the label (Escheburg was the original name of the Estate), is a bone-dry Riesling made essentially from fruit picked on ultra-old un-grafted vines in the Enkircher Ellergrub, while the remainder comes from over 60-year-old and largely un-grafted vines in Enkirch. It offers a ripe nose made of spices, pear, kaki, minerals, and smoke. The wine is beautifully smooth and multi-layered on the palate at first before a ripe sense of zest and tartness adds structure to the spicy and mineral finish. This wine will need a few years to shed its tart side and will then put a big smile on anybody’s face. 2028-2038


 

2023 STEFFENSBERG Riesling Enkirch, 12%

Aus Steillage (blauer und roter Schiefer), 60 Jahre alte Reben, spontan vergoren, 10 Monate auf der Vollhefe, Ausbau im kleinen Eichenfass.

Sehr helles Goldgelb. Hochfeine und elegante Nase, wohldosierte Aromen von gelben Früchten, Mandarinen und trockenem, hellem Caramell, vielschichtig gezeichnet, frisch und aufreizend, da riecht man sehr gerne dran. Vortreffliche Saftigkeit und Rundheit auf der Zunge, guter Zug, komplett trocken, hier stecken Kraft und Tiefe drin und trotzdem fliesst er gradlinig und gebündelt. Sehr befriedigendes Ende auf Frucht und Schiefer. Jetzt schon verführerisch mit blendender Zukunft bis 2038.

75-cl CHF 29.00

95 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Immich-Batterieberg Steffensberg

From red slate soils and exclusively ungrafted massal selections, the 2023 Steffensberg Riesling is deep, pure, intense and refined on the nose that is fascinating in its purity and aromatic intensity that intermingles with saline notes of slate shards and herbal nuances. Lush and elegant on the palate, this is an intense yet refined, mouth-filling and textural, enormously savory and sustainable Riesling with spectacular length. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted in December 2024. 2025-2060.

95 Punkte von Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Steffensberg 2023

This wine is young and might seem eccentric to some because the youthful and more mature elements are not yet totally integrated, but how could you not like it? The way freshness and creaminess are interwoven on the medium-bodied palate is stunning. The stone fruit and smoky aromas are fascinating. Then comes the long, silky and delicate finish. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026. Screw cap.

93 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Enkircher Steffensberg Riesling

The 2023 Steffensberg, as it is referred to on the main part of the label, is a bone-dry wine (under 3 g/l of residual sugar) made from fruit picked on over 60-year-old un-grafted vines in prime parcels of the vineyard and was fermented and aged in used barrique and small oak cask for 10 months. This hay-golden-colored wine offers a superbly aromatic nose made of herbs, pear, prune, citrusy elements, caraway, and smoke. It proves superbly complex and multi-layered on the spicy and subtly creamy palate and leaves a juicy and playful feel of herbs and spices in the long finish. Fruity elements then come through in the aftertaste to add playfulness to the complex experience. This is a gorgeous dry Riesling in the making. 2028-2038


 

2023 ELLERGRUB Riesling Enkirch, 12.5%

Lageninfos vom Weingut: «Unsere steilste und größte Enkircher Lage befindet sich etwa 200m flussaufwärts des Batteriebergs im Starkenburger Fels. Geprägt durch den feinerodierten, dunklen („blauen“) Schiefer finden wir hier die subtilsten, feinsten und elegantesten Rieslinge des Weingutes, immer versehen mit einer seidigen Textur und belebender Klarheit.»

Helles Goldgelb. Traumhaft schöne Nase mit fein gezeichneten Aromen von gelben Früchten wie Pfirsich, Birne, Zitrusabrieb und der typischen Mosel-Mineralität. Filigran, zart und vortrefflich gebündelt. Vielschichtig und hoch elegant. Angenehm zupackend auf der Zunge, reich gefüllt mit Fruchtfleisch und Saft, cremiger Fluss mit Weichheit und doch mit solider und tragender Säure durchzogen. Was für eine Tiefe und Dichte – der Wahnsinn, der Nachhall ist göttlich gut. Ein höchst beeindruckender trockener Riesling mit sehr viel Zukunft, geniessen Sie ihn jetzt bis ca. 2050.

75-cl CHF 40.00

96 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Immich-Batterieberg Ellergrub

From 80+-year-old vines on blue slate, the 2023 Ellergrub is very clear, deep and fresh on the utterly mineral and flinty nose that is saline, pure and stony and concentrated in its fleshy fruit. Round, rich and elegant on the palate, this is a remarkably pure, refined, savory and stimulating saline Ellergrub with fine tannins on the long and intense, stimulating and mouth-tickling finish. This impressive Riesling has never been better. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted in December 2024. 2030-2060.

96 Punkte von Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Ellergrub 2023

The incredible wild herb and licorice aromas pull you inexorably into this enormously structured yet only medium-bodied dry Mosel riesling. Very radical, also radically minerally and dry on the medium-bodied palate. Yet the animating acidity is almost totally below the waterline, like a whale invisibly following a ship. There’s amazing depth and originality in the wild herb and wet stone finish. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026.

93 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Enkircher Ellergrub Riesling

The 2023 Ellergrub, as it is referred to on the main part of the label, is a legally dry wine made from parcels planted with very old un-grafted vines and was fermented and aged in used barrique and small oak cask for 10 months. This yellow-hay-colored wine offers a gorgeously complex nose of pear, melon, citrusy elements, bergamot, ginger, white flowers, a hint of oak impact, and smoke. It develops a gorgeous off-dry feel of fruits and minerals on the palate enhanced by a nice sense of zesty tension. The finish is creamy, subtle, multi-layered, and hugely engaging. This is a superb expression of juicy, dry Riesling in the making. 2033-2043.


 

2023 ZOLLTURM Riesling Enkirch, 11.5%

Aus Steillage (blauer Schiefer, Quarzit), 80 Jahre alte Reben, spontan vergoren, Ausbau im kleinen Eichenfass.

Helles, leuchtendes Goldgelb. Ausdruckstarke Nase. In cremigem Rauch eingebettet tauchen Aprikosen, Bergamotte und gelber Pfirsich auf und ergeben ein sinnlich hedonistisches Bild, das haften bleibt, anhält und zum Trinken einlädt. Obwohl der Zollturm nur gerade 11.5% Alkohol hat, zeigt er eine exzellente, cremige Fülle auf der Zunge, getragen von einer runden und saftigen Säure. Schön trocken, ohne Fett und doch geschmeidig. Grosse Klasse! Jetzt schon gut, bis 2040.

75-cl CHF 45.00

96 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Weingut Immich-Batterieberg Zollturm

From 80+-year-old vines on gray slate and quartzite soils, the 2023 Zollturm is deep, intense and rich as well as enormously mineral and flinty on the saline nose. Full-bodied, intense and enormously mineral on the palate, this is an elegant, refined and saline but tight, intense and very complex, finely tannic and grippy Riesling with a long and promising, complex, crystalline and saline finish. There seems to be a bit more younger oak here than in the Ellergrub. 11.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted in December 2024. 2030-2060.

98 Punkte von Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Zollturm 2023

There’s a mind-blowing tension between the enormous stone fruit character of this great dry Mosel riesling and its cool and dry core, around which ample leesy creaminess is entwined. Then comes the gigantic finish, which has a deep base of fine tannins over which a fabulously delicate richness is laid. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026.

89 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Trabener Zollturm Riesling

The 2023 Zollturm, as it is referred to on the main part of the label, is a bone-dry wine made from parcels planted with 80-year-old, un-grafted vines and was fermented and aged in used barrique and small oak cask for 10 months. The wine offers a big nose of creamy fruits, peat, pear, herbs, and smoke. It proves rather marked by oak and ripe melon on the palate and leaves a direct and subtly earthy feel in the long and round finish. This dry Riesling will appeal to lovers of bigger and bolder expressions of the genre. 2028-2038.


 

2024 BATTERIEBERG Riesling trocken Enkirch, 11.5%

Helles Goldgelb mit Hang zum Grünstich. Sehr viel Mineralität kleidet das Aromenbild auf eine elegante, zarte und doch präsente Art aus. Gefüllt mit heller Frucht und auch Kräutern, aber nichts ist laut, alles fein verwoben in einem cremigen, solid tragenden Fluss, voller Eleganz und Stimmigkeit, perfekt trocken und ergiebig und sehr lange anhaltend auf der Zunge. Man kann ihn drehen und wenden auf der Zunge solange man will, der Aromenfluss nimmt nicht ab, ist sehr ergiebig. 
Wenn Weine mit 11.5% eine solche geniale Erscheinung auf der Zunge möglich machen, dann ist das schon ganz grosser Stoff und gehört in die allerhöchste Stufe eingeteilt. Jetzt bis ca. 2050.

75-cl CHF 55.00

Lageninfos vom Weingut: 
Die Monopollage des Weingutes liegt, umrandet vom Enkircher Zeppwingert, im sogenannten Starkenburger Fels zwischen Enkirch und Traben-Trarbach. Geprägt durch Felsvorsprünge und alte Weinbergsmauern dokumentiert dieser Weinberg ein Stück Weinbauhistorie der Mosel. Im Weinberg wurden zur besseren Bewirtschaftung und zur Urbarmachung einige Felsnasen zwischen 1841 und 1845 mit sogenannten Sprengbatterien die gröbsten Felsen zerlegt. Prägend sind hier der graue Schiefer und ein ungewöhnlich großer Anteil von Quarziten. Die Weine präsentieren sich kraftvoll, fest und vielschichtig, ohne an Eleganz einzubüssen und besitzen eine legendäre Haltbarkeit über viele Jahrzehnte.


 

2023 ZEPPWINGERT RESERVE Riesling Enkirch, 12.5%

100 Stuart Pigott auf Jamessuckling.com
Immich-Batterieberg Riesling Mosel Zeppwingert Reserve 2023

This is one of those wines where you have to hold on tightly, because you don’t know if you’re being pulled up into heaven or down into the Mariana Trench. Dark and light are so perfectly integrated. There’s a wealth of caramelized pear character and wild herb intensity that leave you totally bamboozled. Then comes the extraordinarily graceful and silky finish that makes it impossible to concentrate on anything else. Fermented and matured in one very well used barrique cask, so very limited production. From organically grown grapes. Drink or hold.

75-cl CHF 160.00

Max. 3 Flaschen pro Kunde!

97 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com: 
2023 Immich-Batterieberg Zeppwingert Reserve

From 100+-year-old vines, the 2023 Zeppwingert Reserve is deep, pure and slightly toasty on the nose that is reminiscent of stewed apricots. Crystalline and saline on the palate, this is a rich and powerful yet vivacious Riesling with a promising finish. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in December 2024. 2032-2070.

95 Punkte Mosel-Fine-Wines
2023er Immich-Batterieberg Enkircher Zeppwingert Riesling Reserve

The 2023 Steffensberg, as it is referred to on the main part of the label, is a legally dry wine made from fruit picked on over 60-year-old vines in the terraced part of the vineyard next to the Ellergrub which has not undergone Flurbereinigung and was fermented and aged in used barrique and small oak cask for 12 months. The wine offers a superbly complex nose of pear, citrusy fruits, a hint of pineapple, fine herbal elements, and spices. It proves gorgeously playful on the palate, where the citrusy elements are joined by a delicately exotic touch of spices and saffron. The finish is hugely long, beautifully intense, and finely chiseled despite the presence. This is a stunning expression of subtly exotic dry wine! 2028-2038.


 

Paket Riesling 2023 Immich-Batterieberg, Enkirch, Mosel

2023 C.A.I. Riesling trocken 
2023 DETONATION Riesling trocken
2023 «Escheburg» Riesling trocken
2023 STEFFENSBERG Riesling trocken
2023 ELLERGRUB Riesling trocken
2023 ZOLLTURM Riesling trocken

Total 6 Flaschen

à 75-cl  CHF 166.00

Preis inkl. MwSt, Porto und Verpackung

 


 

 

Haart, Piesport: Ein Sekt und zwei elegante trockene Rieslinge von der Mosel

Junge Jahrgänge sind im unserem Rieslingsortiment stets in ausreichender Menge vorhanden, was kein Wunder ist, da diese ja auch meist gut verfügbar sind. Gereifte Jahrgänge sind hingegen schwieriger zu finden. Deshalb greife ich bei Johannes Haart immer gerne zu, weil er stets auch gereifte trockene Rieslinge im Angebot hat. Ein sicherer Wert ist der PIESPORTER RÉSERVE, neu aus dem Jahrgang 2020. Ein trockener Riesling aus den Piesporter Lagen, der spontan vergoren und dann drei Jahr auf der Hefe ausgebaut worden ist. Ein auf Mineralität und innerer Kraft gebauter trockener Riesling, der Geschmeidigkeit und Cremigkeit mit sanfter Kräuterwürze, gelber Frucht und salziger Rasse verbindet. Grosse Klasse hat auch der 2022 GOLDTRÖPFCHEN Riesling VDP.Grosses Gewächs, er hat jetzt die erste Trinkreife erreicht und wird sich noch über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Geschmeidigkeit und schlanker Cremigkeit zulegen.

Der komplett trockene RIESLING SEKT BRUT NATURE, komponiert aus den Jahrgängen 2019 und 2020, schmeckte einfach zu gut, um ihn nicht zu kaufen. Auffällig zart und animierend sind die feine Perlage und der Duft der Moselweinberge, gewürzt mit Feinhefe und Boskoop. Ein Sekt, der auch Zug hat und zudem an Komplexität gewinnt mit zunehmendem Luftkontakt. 

Sehr animierende und charaktervolle Mosel-Rieslinge zu Preisen wie ab Hof.


Johannes und Theo Haart in der Steillage Goldtröpfchen

 


Das Weingut Haart liegt direkt unterhalb der Lage Goldtröpfchen


Der Riesling-Sekt

 

 

Riesling Sekt Brut Nature 2019/2020, 12% Alk., Deg. Mai 2025

Riesling aus Steillagen, 12 Monate Holzfassreife und 30 Monate auf der Hefe. Nur 1 g Restzucker.

Sehr helle, goldgelbe Farbe. Exzellente Nase, feinster Schiefer mit herb würziger Rieslingfrucht und ganz wenig Boskoop, liegt auf einer edlen Hefewolke, zarter aromatischer Druck, filigran, tänzerisch und doch sehr präsent und voller Feinheit. Hochfeine Perlage auf der Zunge, füllt den Mund vollständig aus und hinterlässt Leichtigkeit, Frische und eine zartherbe Saftigkeit, die wiederum an Schiefer, Boskoop und Hefe erinnert. Wunderbar ausbalanciert und feingliedrig, komplett trocken, aber mit Schliff und aromatischer Tiefe. Schon jetzt ein vorzüglicher Aperitiff oder Essenbegleiter, der aber noch weiter zulegen wird mit ein paar Jahren Flaschenreife. Jetzt bis 2035.

75-cl   CHF  27.00

   


 

Die trocken ausgebauten Rieslinge

Im Gutskeller in Piesport gereift!

2020 PIESPORTER RÉSERVE Riesling trocken 12% Alk., VDP.Ortswein

Gekeltert aus Trauben, die von den bis zu 70% steilen und nach Süden ausgerichteten Weinbergen in Piesport stammen. Die von Hand gelesenen Trauben wurden schonend gepresst und der Most mit den weinbergseigenen Hefen sowohl in Stahltanks als auch in grossen Holzfässern vergoren. Nach der Gärung verblieb der Wein für 3 Jahre auf der Feinhefe im grossen Holzfass und wurde im Sommer 2024 abgefüllt.

Helles Goldgelb; frische und schmelzige Nase mit Schiefer-Mineralität, zarten Kräuternoten und gelber Pfirsichfrucht. Der dichtgewobene Gaumenfluss kommt geschmeidig und auch leichtfüssig daher mit wunderbarem Zug, hellem Schmelz und einer zarten, trocken Herbheit. Er endet auf feiner Mineralität und eleganter Würze. Ein vorzüglicher Essensbegleiter mit viel innerer Kraft und Tiefe. Komplett trocken, nur 1 g RZ/l. Geniessen Sie ihn jetzt bis 2036. Drehverschluss.

75-cl   CHF  21.00

   


 

 

2022 GOLDTRÖPFCHEN Riesling trocken, 12% Alk., VDP.Grosses Gewächs

Das Goldtröpfchen ist ein nach Süden ausgerichteter, 60 Hektar grosser Steilhang aus tonigem Grauschiefer, der sich unmittelbar hinter dem kleinen Ort Piesport erhebt. Auch in heissen und trockenen Jahren hat dieser Hang dank den darüber liegenden Wäldern eine ausreichende Wasserversorgung. Erträge in dieser Spitzenlage werden extrem reduziert (50hl/ha), um ein Maximum an Aromen und grösstmöglicher Dichte im Wein zu erzielen, damit dieser viele Jahre lang in der Flasche reifen kann.

Anfang Oktober 2022 von Hand gelesen und mit den weinbergseigenen Hefen im Stahltank vergoren. Danach Lagerung auf der Feinhefe im grossen Holzfass bis Juli 2024. 

Sehr helles und klares Goldgelb. Saftiger gelber Pfirsich und Nektarinen, sehr fein und einnehmend, durchzogen von markanter Schiefermineralität, hat Balance, spürbare Saftigkeit und ein wunderbares Spiel. Ergiebiger Fluss auf der Zunge, zeigt Rasse, Klarheit und Vielschichtigkeit, geschliffene und gerundete Tannine, die sich schon bald mit der feinnervigen und tragenden Säure verbinden werden, zu noch mehr Cremigkeit und mineralischem Ausdruck. Eine wahre Mosel-Schönheit mit Charakter, hervorragend, gerade in dieser Preisklasse! Jetzt bis 2040.

75-cl   CHF  35.00

   


 

 

HAART-Paket Riesling trocken

je 2 Flaschen

2019/2020 Riesling Sekt Brut Nature 
2020 PIESPORTER RÉSERVE VDP.Ortswein
2022 GOLDTRÖPFCHEN VDP.Grosses Gewächs
Total 6 Flaschen  CHF  166.00

   


Hier kaufen Sie zu Preisen wie ab Hof!

 

 

 

 

Unbedingt Vormerken

Grosse Degustation am Samstag, 20. Sept. in Dielsdorf

Gastwinzer mt eigenem Tisch sind dieses Jahr Gernot Kollmann vom Moselweingut Immich-Batterieberg, der den exzellenten Jahrgang 2023 mitbringen wird, und vom Weingut Salwey kommt Phlipp Hettich und zeigt die neusten Grossen Gewächse aus dem Jahrgang 2022. 
Die Degustationsliste 
Die Eckdaten:
Ort: 8157 Dielsdorf, Früeblistr. 3a
Zeit: 20. Sept. 2025, 11–16 Uhr,
Eintritt: frei


Alle Chabanonweine
Sekte RAUMLAND


Restpöstchen-Ecke

Anstatt einer gut gefüllten Liste mit Restposten, kann ich nur eine eher kleine Ablagefläche in meinem Laden in Dielsdorf anbieten. Diese ist nach der Inventur wieder mit vielen verschiedenen und attraktiven kleinen Restpöstchen bestückt. Anstatt grosse Mengen pro Sorte finden Sie eine recht breite Auswahl von jungen aber auch reiferen Jahrgängen, die jetzt eine wunderbare Trinkreife erreicht haben.
Profitieren Sie von dieser Gelegenheit! Kommen Sie vorbei, suchen Sie sich Ihre Favoriten zu sehr attraktiven Preisen aus und geniessen Sie zuhause exzellente Weine zu Schnäppchenpreisen.